Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Butter (kalt, in Stücke geschnitten)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
Anweisungen:
- Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver vermengen. Ei, Quark und kalte Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig verteilen.
- Kirschfüllung: Die Kirschen mit dem Kirschsaft oder Wasser in einen kleinen Topf geben. Den Zucker und das Puddingpulver einrühren. Alles unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis die Masse dick wird. Die Füllung gleichmäßig auf den Teig geben.
- Streusel zubereiten: Mehl, Zucker, Zimt und Butter in einer Schüssel mit den Händen zu Streuseln verkneten. Diese gleichmäßig auf der Kirschfüllung verteilen.
- Backen: Den Kuchen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Den Kuchen abkühlen lassen.
- Servieren: Den Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren optional mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
- Servieren: Der Quark-Streuselkuchen schmeckt am besten, wenn er gut durchgezogen ist. Lassen Sie ihn mindestens 1-2 Stunden nach dem Abkühlen ruhen, bevor Sie ihn anschneiden. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Aufbewahren: Bewahren Sie den Kuchen in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3-4 Tage frisch und saftig. Er kann auch eingefroren werden – einfach in einzelne Stücke schneiden und in einem luftdichten Behälter einfrieren. Vor dem Verzehr einfach auftauen lassen.
ADVERTISEMENT