ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Kartoffelkuchen (Torta di Patate), Kartoffelkuchen

Beginnen Sie damit, 1 kg mehligkochende Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser zu kochen. Sobald sie gar und zart sind, lassen Sie sie abtropfen und zerstampfen Sie sie anschließend mit einem Kartoffelstampfer, als würden Sie ein klassisches Kartoffelpüree zubereiten, allerdings ohne Zugabe von Milch. Dieser Schritt ist wichtig, um ein glattes Püree zu erhalten, das sich ideal zum Garnieren Ihres Kartoffelkuchens eignet.

Anschließend 3 bis 4 Esslöffel fleischlose Tomatensauce, etwas warme Milch für die Cremigkeit, 50 g geriebenen Parmesan und 1/4 Liter Crème fraîche zum Kartoffelpüree geben. Alle Zutaten gut vermischen, bis eine glatte, cremige Füllung entsteht. Diese Kombination verleiht dem Kuchen eine schmelzende Textur und einen zarten Geschmack.

Bereiten Sie den Teig vor, indem Sie 250 g Weißmehl mit einer Prise Salz vermischen, dann nach und nach 1 Tropfen Öl und lauwarmes Wasser hinzufügen und den Teig kneten, bis er sehr weich und nicht klebrig ist. Wenn der Teig zu trocken erscheint, können Sie ruhig etwas Wasser hinzufügen. Sobald der Teig fertig ist, rollen Sie ihn so dünn wie möglich aus, bis er etwa die Dicke eines Blattes Papier hat.

Eine Springform mit dem Teig auslegen und darauf achten, dass dieser leicht (ca. 3 bis 4 cm) über den Rand hinausragt. Anschließend den Kartoffelbrei über den in der Form verteilten Teig gießen und den restlichen Teig vorsichtig darüber klappen, ohne den Kuchen vollständig zu bedecken. Dadurch bleibt die Füllung sichtbar und wird perfekt gegart.

Zum Schluss alles in den auf 180–200 °C (Gas: Stufe 6–7) vorgeheizten Backofen schieben und etwa 40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Kuchen durchgebacken ist. Dieser Kartoffelkuchen schmeckt köstlich mit einem frischen Salat und ist eine komplette und ausgewogene Mahlzeit für die ganze Familie.

Gourmet-Variationen:

👇 Um weiterzulesen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Weiter 👇

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment