Goldene Kartoffel-Kohl-Pastetchen sind eine Hommage an einfache, schlichte Zutaten, die zu einem köstlichen, wohltuenden Gericht verarbeitet werden. Außen perfekt knusprig, innen weich und aromatisch – diese Patties sind vielseitig einsetzbar und eignen sich als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Snack.
Dieses Rezept zeigt die Genialität traditioneller Kochmethoden, bei denen übrig gebliebene oder leicht zugängliche Zutaten zu etwas Außergewöhnlichem kombiniert werden. Die cremige Knoblauch-Dill-Sauce verleiht den Patties einen würzig-kräuterigen Kontrast und hebt ihren Geschmack auf ein ganz neues Niveau.
Ob Sie ein vegetarisches Gericht für Ihre Familie suchen oder Vorratskammer-Grundnahrungsmittel kreativ verwerten möchten – diese Patties sind ein zeitloses Rezept, das jeden Appetit stillt und jeden am Tisch beeindruckt. Lassen Sie uns ins Detail gehen!
Rezept:
Zutaten
Portionen: 4–6
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Kalorien (pro Portion): ca. 230 kcal
Für die Bratlinge:
Kartoffeln: 280 g, geschält und gekocht
Kohl: 230 g, fein geraspelt
Zwiebel: 90 g, fein gehackt
Eier: 2
Salz und Pfeffer: Nach Geschmack
Semmelbrösel: 1 EL (optional, zum Binden)
Für die Panade:
Semmelbrösel: Nach Bedarf
Eier: 2, verquirlt
Für die Sauce:
Saure Sahne: ½ Tasse
Salz und Pfeffer: Nach Geschmack
Frisch Dill: 2 EL, fein gehackt
Knoblauch: 1–2 Zehen, gehackt
Zubereitung der goldbraunen Kartoffel-Kohl-Bratlinge:
1. Gemüse vorbereiten
Kochen Kartoffeln:
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie beim Hineinstechen mit der Gabel weich sind. Abgießen und glatt stampfen. Etwas abkühlen lassen.
Kohl kochen:
Den geraspelten Kohl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit einer Prise Salz anbraten. 5–7 Minuten dünsten, bis er weich ist. Zum Abkühlen beiseite stellen.
Zwiebeln zubereiten:
Die Zwiebel fein hacken und in etwas Öl glasig dünsten. Dadurch wird die Süße verstärkt und die Bitterkeit reduziert.
2. Patty-Mischung zubereiten
Kartoffelpüree, gekochten Kohl, sautierte Zwiebel und 2 Eier in einer großen Rührschüssel vermengen.
Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte die Mischung zu locker zum Formen sein, 1 Esslöffel Semmelbrösel als Bindemittel hinzufügen.
Gut verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
3. Patties formen und panieren
Die Masse in gleich große Portionen teilen und jeweils runde Patties mit einem Durchmesser von ca. 5–7,5 cm formen.
Bereite eine Panierstation mit zwei flachen Schüsseln vor – eine mit verquirlten Eiern, die andere mit Semmelbröseln.
Tauche jedes Patty in die verquirlten Eier und wälze es anschließend in den Semmelbröseln, sodass es von allen Seiten bedeckt ist.
4. Patties braten
Erhitze reichlich Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Brate die Patties portionsweise an, ohne die Pfanne zu überfüllen. Brate sie von jeder Seite ca. 3–4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Nimm die Patties aus der Pfanne und lege sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
5. Sauce zubereiten
In einer kleinen Schüssel Sauerrahm, gehackten Knoblauch, gehackten Dill, Salz und Pfeffer verrühren.
Gut verrühren und nach Belieben abschmecken. Die Sauce bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen. 6. Servieren
Servieren Sie die warmen Patties mit der cremigen Knoblauch-Dill-Sauce. Für einen frischen Touch garnieren Sie sie mit zusätzlichem Dill oder einem Spritzer Zitrone.
Warum dieses Rezept zeitlos ist
Goldene Kartoffel-Kohl-Pastetchen sind aufgrund ihrer Einfachheit, ihres günstigen Preises und ihrer universellen Anziehungskraft ein zeitloses Rezept. Dieses Gericht unterstreicht die Raffinesse, mit der Grundzutaten wie Kartoffeln, Kohl und Zwiebeln zu etwas Geschmackvollem und Bekömmlichem verarbeitet werden.
Die Patties verkörpern Einfallsreichtum und sind ein perfektes Beispiel für ein Wohlfühlessen, das Generationen überdauert. Sie sind vielseitig einsetzbar – mit Gewürzen, Kräutern oder sogar geriebenem Käse können Sie variieren. Zusammen mit der würzigen Knoblauch-Dill-Sauce ergibt das Gericht eine Balance aus knusprigen, cremigen und herzhaften Aromen, die jeden Gaumen verwöhnt.
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien: ~230 kcal
Eiweiß: 5 g
Kohlenhydrate: 25 g
Ballaststoffe: 3 g
Zucker: 3 g
Fett: 12 g
Gesättigte Fettsäuren: 3 g
Natrium: 280 mg
Vitamin C: 25 % des Tagesbedarfs (DV)
Eisen: 6 % des DV
FAQs
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT