Anweisungen
- Eiweiß schlagen: Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif schlagen. Sobald das Eiweiß beginnt, fest zu werden, den Zucker nach und nach einrieseln lassen und weiter schlagen, bis eine glänzende, feste Masse entsteht.
- Zutaten mischen: Die Kokosraspeln, gehackten Pistazien und das Vanilleextrakt vorsichtig unter den Eischnee heben, bis alles gut vermengt ist.
- Makronen formen: Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen der Masse auf die Oblaten setzen.
- Backen: Die Kokosmakronen im vorgeheizten Backofen für 15-20 Minuten backen, bis sie eine leichte goldbraune Farbe angenommen haben.
- Abkühlen lassen: Die fertigen Makronen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
- Servieren: Die Kokosmakronen schmecken besonders gut zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie können sie auch mit etwas geschmolzener Zartbitterschokolade verzieren, um ihnen einen noch luxuriöseren Touch zu verleihen.
ADVERTISEMENT