ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Krapfen: Das traditionelle deutsche Gebäck, das Freude bereitet

Einführung: Krapfen sind ein beliebtes, traditionelles Gebäck in Deutschland, das besonders zu festlichen Anlässen wie Karneval oder Silvester geschätzt wird. Diese goldbraunen, flauschigen Teigbällchen sind mit einer Vielzahl von Füllungen erhältlich, von Marmelade bis hin zu Nougat oder Pudding. Krapfen bringen nicht nur Freude auf den Tisch, sondern haben auch eine lange Geschichte, die sie zu einem unverzichtbaren Teil der deutschen Backkunst macht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Krapfen zu Hause zubereiten können, um die Familie oder Gäste zu verwöhnen.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe (42 g)
  • 250 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 100 g Butter (zimmerwarm)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanillezucker
  • 500 ml Öl zum Frittieren
  • 250 g Marmelade oder Puddingfüllung (nach Wahl)
  • Puderzucker zum Bestäuben

    ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment