Einführung
Die Lübecker Marzipantorte ist eine wahre Spezialität der norddeutschen Küche, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre geschichtsträchtige Herkunft auszeichnet. Die Kombination aus zartem Biskuitteig, einer köstlichen Marzipanfüllung und einer feinen Glasur macht diese Torte zu einem echten Hochgenuss. Besonders in Lübeck, der Heimat des Marzipans, wird dieses Rezept traditionell zubereitet und genießt auch international große Beliebtheit.
Zutaten
Für den Tortenboden:
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Für die Marzipanfüllung:
- 250 g Marzipanrohmasse
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
- 50 g Aprikosenmarmelade (oder andere Fruchtmarmelade)
Für die Glasur:
- 100 g Marzipanrohmasse
- 50 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Rum (optional)
ADVERTISEMENT