ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Lübecker Marzipantorte: Ein Klassiker der norddeutschen Backkunst

Anweisungen

  1. Vorbereitung des Tortenbodens:
    Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einem Drittel des Zuckers steif. In einer separaten Schüssel das Eigelb mit dem restlichen Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Sieben Sie Mehl, Speisestärke und Backpulver und heben Sie diese unter die Eigelbmasse. Fügen Sie das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig unter, sodass eine luftige Masse entsteht.
  2. Backen:
    Fetten Sie eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) ein und gießen Sie den Teig hinein. Backen Sie den Boden ca. 25–30 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie den Boden vollständig auskühlen.
  3. Marzipanfüllung:
    Vermengen Sie das Marzipan, den Puderzucker und das Wasser zu einer glatten Masse. Teilen Sie den ausgekühlten Tortenboden horizontal in zwei gleich dicke Schichten. Bestreichen Sie die untere Schicht mit Aprikosenmarmelade und verteilen Sie die Marzipanmasse gleichmäßig darauf. Setzen Sie die obere Schicht auf.
  4. Glasur:
    Für die Glasur das Marzipan und die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Rühren Sie den Rum ein, falls verwendet, und glätten Sie die Mischung auf der oberen Torte. Lassen Sie die Glasur abkühlen und fest werden.

    ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment