Wenn ein geliebter Mensch stirbt, versuchen wir instinktiv, ein Stück von ihm aufzubewahren: ein Kleidungsstück, ein Paar Schuhe, einen Lieblingsgegenstand … So viele materielle Erinnerungen, an denen wir uns wie an einem Rettungsanker festklammern. Dennoch können einige dieser Objekte trotz ihrer emotionalen Ladung unseren Weg zur Beschwichtigung verlangsamen. Was wäre, wenn wir durch das Loslassen die Erinnerung an unsere Lieben ehren könnten?
Hier sind vier Arten von Reliquien , die wir besser nicht behalten oder an unsere Kinder weitergeben sollten .
-
Kleidung: Wenn Stoffe den Eindruck der Vergangenheit bewahren
Ein Mantel im Kleiderschrank, ein Schal, der noch immer von ihrem Parfüm durchdrungen ist … Die Kleidung des Verstorbenen ist oft das Erste, was wir behalten möchten. Sie vermitteln uns das Gefühl einer noch immer nahen Präsenz , als könnten wir ihm noch immer im Flur begegnen.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT