Egal, ob Sie sie grillen, braten oder sautieren, es besteht kein Zweifel daran, dass Wurst köstlich ist. Mit einer Hülle, die beim Hineinbeißen ganz angenehm einrastet, und einem saftigen und sättigenden Inneren – Wurst funktioniert einfach. Doch bei der Zubereitung dieses leckeren Fleisches gibt es einige Dinge zu beachten, damit es genauso perfekt schmeckt, wie Sie es sich vorgestellt haben.
Denn Wurst nützt nichts, wenn die Hülle reißt und der leckere Saft auf den Grill oder in die Pfanne läuft. Und wenn es auch nur ein wenig zerbricht oder Sie es zu lange kochen, besteht eine gute Chance, dass es vollständig austrocknet, bevor es auf Ihrem Teller landet. Um diese Pannen bei der Wurst zu vermeiden und jedes Mal alles richtig zu machen, befolgen Sie unbedingt die folgenden Tipps.
1. Kochen Sie sie zuerst
Früher hatte ich ein echtes Problem damit, meine Wurst zu lange zu garen. Und als ich sicher war, dass das Innere vollständig durchgegart war, war es normalerweise etwas zu durchgegart, sodass ich trockene und mehlige Wurst übrig hatte – etwas, das niemand will. Dann habe ich versucht, es zuerst zu kochen, bevor ich es auf den Grill oder in eine Pfanne warf, und seitdem habe ich es nicht bereut. Dies ist nicht nur eine schnelle Möglichkeit, Ihre Würste zuzubereiten, sondern da die Hülle bereits teilweise gegart ist, werden sie auch besonders knusprig, was Ihnen den zusätzlichen Biss gibt!
2. Stechen Sie sie nicht
Viele Leute stechen ihre Würste mit einer Gabel ein, bevor sie auf den Herd kommen. Theoretisch soll so verhindert werden, dass sich der Saft im Inneren staut und die Würstchen beim Erhitzen nicht platzen. Aber es gibt bessere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Würste nicht zerbrechen – wenn Sie sie anstechen, läuft nur der Saft aus und Sie erhalten wiederum trockene und geschmacklose Würste. Lassen Sie also die Hüllen intakt und genießen Sie die saftigen Links.
3. In Butter anbraten
Beim Anbraten von Fleisch in einer Pfanne oder Pfanne ist es selbstverständlich, Olivenöl als Fett zu verwenden. Aber beim Braten von Würstchen gibt es eine viel bessere Möglichkeit: Braten Sie sie in Butter an. Mit Butter schmeckt alles besser, auch Würstchen. Wenn Sie den nächsten Tipp befolgen, müssen Sie sich außerdem keine Sorgen machen, dass die Butter anbrennt, wie es bei anderen Fleischsorten der Fall wäre.
4. Bei schwacher Hitze kochen
Selbst wenn Sie sie zuerst kochen, möchten Sie Ihre Würste dennoch bei schwacher Hitze fertig garen. Dies dient nicht nur dazu, dass die Butter nicht anbrennt (obwohl das auch so ist), sondern auch, dass die Wursthülle nicht aufplatzt. Bei hoher Hitze schrumpfen die Hüllen schnell und brechen auf. Halten Sie die Hitze also niedrig und seien Sie sich bewusst, dass das Schlimmste nie passieren wird.
5. Verwenden Sie eine gusseiserne Pfanne
👇 Um weiterzulesen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Weiter 👇
ADVERTISEMENT