Saugen Sie regelmäßig, um Spinnweben und Eier zu entfernen, insbesondere in Ecken und unter Möbeln.
5. Fliegen: Natürliche Abwehrmittel und gefallene Fliegen
werden von Nahrung, Müll und Feuchtigkeit angezogen.
So bekämpfen Sie sie:
Bauen Sie eine Fliegenfalle, indem Sie eine halbe Tasse Apfelessig mit ein paar Tropfen Spülmittel in einer flachen Schüssel mischen. Platzieren Sie die offene Falle in der Nähe von Bereichen, in denen Fliegen vorkommen.
Hängen Sie frische Basilikum- oder Minzpflanzen in die Nähe von Fenstern oder Türen, um sie als natürliches Abwehrmittel zu verwenden.
6. Mücken: Umweltfreundlich, halten Sie sie von stehendem Wasser fern, da dieses die Brutmöglichkeiten für Mücken erhöht und Krankheiten übertragen kann.
So reduzieren Sie ihre Präsenz:
Leeren Sie alle 2–3 Tage stehendes Wasser aus Vogeltränken, Eimern und Pflanzgefäßen.
Pflanzen Sie mückenabwehrende Kräuter wie Zitronengras, Lavendel oder Ringelblumen in der Nähe von Türen und Terrassen.
Tragen Sie verdünntes 10%iges Zitronen-Eukalyptusöl (etwa 1 Teelöffel Öl auf 1 Esslöffel Trägeröl) auf die freiliegende Haut auf, um Stiche zu vermeiden.
7. Bettwanzen: Natürliche Maßnahmen
Bettwanzen sind hartnäckig und schwer zu beseitigen.
Natürliche Manipulation:Das Waschen und Trocknen von Artikeln, Kleidungsstücken und Waschanweisungen erfolgt bei hohen Temperaturen (120 °F/49 °C oder höher).
Tragen Sie Kieselgur in Lebensmittelqualität (2 Esslöffel) entlang der Matratzennähte, Fußleisten und Risse im Bettrahmen auf.
Sprühen Sie ätherische Öle wie Teebaum oder Lavendel (10 Tropfen auf 1 Tasse Wasser) auf das Bett.
8. Flöhe:
Sichere und natürliche Bekämpfungsmethoden Flöhe befallen sowohl Haustiere als auch Menschen.
Daher ist es wichtig zu beachten, dass bei
einem Befall Teppiche und Tierbetten täglich abgesaugt werden sollten.
Individuelle Möbel und Teekannen mit Wasserbecher und Sicherheitsglas.
Geben Sie dem Futter Ihres Haustiers einen halben Teelöffel Bierhefe pro 10 Pfund Körpergewicht hinzu (fragen Sie vorher Ihren Tierarzt).
9. Termiten:
Natürliche Präventions- und Bekämpfungsstrategien Termiten können schwere Schäden an Gebäuden verursachen.
Zur Vorbeugung und Bekämpfung:
Halten Sie das Holz mindestens 15 cm über dem Bodenniveau und versiegeln Sie Lecks.
Danach steht der Orangenbaum (und die Hälfte der Tasse) an dritter Stelle oder schläft in der Tasse ein.
Führen Sie den neuesten Fadenwurm (1 Million pro 100 Quadratfuß) in den Boden ein, um Termitenlarven unter Kontrolle zu halten.
10. Silberfischchen:
Natürliche Abwehrmittel und Lösungen Silberfischchen bevorzugen feuchte, dunkle Räume wie Badezimmer und Keller.
Damit ist Schluss, wenn zu ist:
Bei einem Kleinbrand ist in mindestens 50 % der Fälle Luftfeuer an der Tagesordnung.
Legen Sie mit Zedernholzspänen oder Gewürznelken gefüllte Beutel (je 1 Esslöffel) in Schränke und Aufbewahrungsboxen.
Reinigen und saugen Sie Ihre Ecken wöchentlich, um Eier und Verstecke zu beseitigen.
11. Wespen: Ungiftige Abwehrmethoden
Wespen können für Allergiker aggressiv und gefährlich sein.
Bitte beachten Sie:
ADVERTISEMENT