Sprühen Sie eine Mischung aus 1 Esslöffel Pfefferminzöl und 1 Tasse Wasser auf Terrassen, Dachtraufen und Essbereiche im Freien.
Hängen Sie Wespennester als Köder auf (1 bis 2 pro 3 Meter Außenbereich), um echte Wespen dazu zu verleiten, den Bereich zu meiden.
Bewahren Sie zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel abgedeckt und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
12. Motten:
Natürliche Vorbeugung und Bekämpfung Motten befallen Kleidung und Vorratsgegenstände.
So erkennen Sie einen Fall:
Bewahren Sie Ihre Kleidung in luftdichten Behältern oder Kleidersäcken auf.
Verwenden Sie Zedernholzblöcke oder Lavendelsäckchen (1 bis 2 pro Schublade oder Schrankfach), um Motten auf natürliche Weise fernzuhalten.
Saugen und wischen Sie Ihre Schränke alle paar Wochen ab, um die Maden zu töten.
13. Käfer: Umweltfreundliche Lösungen Käfer schädigen Gartenpflanzen und gelagerte Lebensmittel.
Zur natürlichen Bekämpfung:
Setzen Sie Marienkäfer (ca. 1.500 Stück pro 9,3 m²) in Ihren Garten, damit diese die Käferlarven fressen.
Besprühen Sie die Pflanzen wöchentlich mit einer Neemölmischung (2 Teelöffel Neem + 1 Teelöffel milde Seife + 1 Liter Wasser).
Geben Sie Lorbeerblätter (1 bis 2 pro Behälter) in Vorratsgläser oder Mehlbehälter, um Insekten abzuwehren.
14. Ohrwürmer: Natürliche Abwehrmittel
und Vorbeugung Ohrwürmer werden von Feuchtigkeit und Mulch angezogen.
Deshalb
wird bei Trockenheit die Vegetation in der Mitte der Gärten reduziert und gemulcht.
Besprühen Sie die Ohrwürmer direkt mit 1 Tasse Wasser und 1 Teelöffel Spülmittel.
Bestäuben Sie Eintrittspunkte und Fußleisten mit Kieselgur (1 Esslöffel pro Bereich), um eine Barriere zu schaffen.
15. Mücken: Natürliche Methoden, sie loszuwerden.
Mücken gedeihen in feuchter Erde und Abflüssen.
Also, was Sie wissen müssen:
Sinnvoll ist die Verwendung einer Tasse Natron und einer weiteren Tasse Wasser.
Fangen Sie Mücken mit einer Schüssel mit 1/4 Tasse Apfelessig und 3 Tropfen Spülmittel.
Bedecken Sie die Erde rund um Ihre Zimmerpflanzen mit einer 1,25 cm dicken Sandschicht, um zu verhindern, dass Mücken Eier legen.
Fazit: Ein von Natur aus schädlingsfreies Zuhause
Um Ihr Zuhause von Natur aus schädlingsfrei zu halten, sind proaktive Maßnahmen erforderlich. Um Schädlingsbefall vorzubeugen, sind regelmäßige Reinigung, die richtige Lagerung von Lebensmitteln und eine trockene Umgebung unerlässlich. Mit natürlichen Abwehr- und Abwehrmitteln können Sie Ihr Zuhause schützen, ohne auf schädliche Chemikalien zurückgreifen zu müssen. Hier sind einige Methoden von World Friend, die keine dieser Bedingungen und Ihr Eigentum beinhalten.
ADVERTISEMENT