ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zwei Klassiker neu interpretiert: Quark-Streuselkuchen mit Kirschfüllung und Nudelsalat mit Joghurtsoße

Anweisungen:

  1. Nudeln kochen: Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen. Abgießen, abkühlen lassen.
  2. Joghurtsoße: Joghurt, Mayonnaise, Senf und Zitronensaft glattrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Zutaten vermengen: Nudeln, Paprika, Erbsen und Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel geben. Soße darübergeben und gut vermengen.
  4. Optional: Gekochten Schinken oder Hähnchenstreifen unterheben.
  5. Kühlen: Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

Quark-Streuselkuchen:

  • Am besten gekühlt servieren.
  • In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.

Nudelsalat:

  • Perfekt als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Mittagessen.
  • Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.

Varianten

Quark-Streuselkuchen:

  • Ersetzen Sie die Sauerkirschen durch Himbeeren oder Aprikosen.
  • Fügen Sie gehackte Mandeln zu den Streuseln hinzu.

Nudelsalat:

  • Verwenden Sie Vollkornnudeln für eine gesündere Variante.
  • Tauschen Sie Joghurt gegen griechischen Joghurt für einen intensiveren Geschmack.

FAQ

Kann ich den Quark-Streuselkuchen einfrieren? Ja, der Kuchen kann problemlos eingefroren werden. In Stücke schneiden, in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 3 Monate einfrieren.

Welche Alternativen gibt es zur Mayonnaise im Nudelsalat? Sie können Mayonnaise durch Joghurt oder Frischkäse ersetzen, um den Salat leichter zu machen.

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment