ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zucchini-Gemüse-Frittata mit Mozzarella und griechischem Joghurt

Diese Zucchini-Gemüse-Frittata mit Mozzarella und griechischem Joghurt ist ein aromatisches, nahrhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht – perfekt für Frühstück, Brunch oder auch ein leichtes Abendessen. Frittatas sind vielseitig und lassen sich mit Ihrem Lieblingsgemüse, Käse und Gewürzen kombinieren. So sind sie nicht nur gesund, sondern lassen sich auch ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Dieses Rezept vereint zarte Zucchini, Paprika, Tomaten und Zwiebeln mit der Cremigkeit von Mozzarella und griechischem Joghurt, umhüllt von einer locker-leichten Eiermischung.

Was diese Frittata so besonders macht, ist die ausgewogene Mischung aus Aromen und Texturen: die leichte Süße des sautierten Gemüses, die säuerliche Note des griechischen Joghurts und die Fülle des geschmolzenen Mozzarellas. Mit aromatischen italienischen Kräutern und einer Prise Paprika, schwarzem Pfeffer und gemahlenem Ingwer verleiht dieses Gericht eine mediterran inspirierte Geschmacksexplosion. Sie ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt zum warmen oder kalten Servieren. Genießen Sie diese Frittata als herzhafte Mahlzeit pur oder mit einem Beilagensalat oder frischem Brot.

Rezept:
Zutaten
Für die Frittata:
2 mittelgroße Zucchini, gehackt
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel, gewürfelt
1 rote Paprika, gehackt
1 grüne Paprika, gehackt
1 Tomate, gewürfelt
3 Eier, verquirlt
120 ml Tomatensoße
1 Knoblauchzehe, gehackt
Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer, Paprikapulver und gemahlener Ingwer nach Geschmack
1 TL italienische Kräuter
100 g geriebener Mozzarella
3 EL griechischer Joghurt
Gehackte frische Petersilie (zum Garnieren)
Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fortsetzung auf der nächsten Seite

<!–nextpage–>1. Gemüse vorbereiten und anbraten:
Olivenöl erhitzen: 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Zwiebel anbraten: Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 3–4 Minuten dünsten, bis sie weich und glasig ist.
Paprika hinzufügen: Die gehackten roten und grünen Paprika unterrühren und weitere 3–4 Minuten dünsten, bis sie weich werden.
Zucchini und Knoblauch hinzufügen: Die gehackte Zucchini und den gehackten Knoblauch unterrühren und weitere 4–5 Minuten dünsten, bis die Zucchini weich, aber nicht matschig ist. Regelmäßig umrühren, damit der Knoblauch nicht anbrennt.
Tomate hinzufügen: Zum Schluss die gewürfelte Tomate hinzufügen und weitere 2–3 Minuten dünsten. Die Mischung mit Salz, gemahlenem schwarzen Pfeffer, Paprikapulver und gemahlenem Ingwer abschmecken. Gut verrühren.
2. Eiermischung zubereiten:
Die drei Eier in einer separaten Schüssel gut verquirlen. 120 ml (½ Tasse) Tomatensoße, 3 EL griechischen Joghurt und 1 TL italienische Kräuter hinzufügen. Die Mischung glatt rühren. Mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Gemüse-Ei-Mischung vermengen:
Sobald das Gemüse gar und gewürzt ist, die Hitze reduzieren und die Eimischung über das sautierte Gemüse in der Pfanne gießen.
Vorsichtig umrühren, um die Eier gleichmäßig im Gemüse zu verteilen. Die Frittata ca. 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Ränder fest werden.
4. Mozzarella hinzufügen und backen:
Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
Mit Mozzarella belegen: 100 g geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Frittata streuen.
Frittata backen: Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen geben und 10–12 Minuten backen, bis die Frittata fest ist und der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.

Grillen für eine goldbraune Kruste (optional): Für eine goldbraune, knusprige Kruste schalten Sie den Backofen für die letzten 1–2 Minuten auf Grillstufe. Achten Sie darauf, dass die Kruste nicht anbrennt.

5. Garnieren und servieren:
Sobald die Frittata goldbraun gebacken ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen. Lassen Sie sie vor dem Anschneiden einige Minuten ruhen.
Garnieren Sie die Frittata mit frisch gehackter Petersilie für einen Hauch Farbe und Frische.
Warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Dieses Gericht passt hervorragend zu einem einfachen Beilagensalat oder knusprigem Brot.
Kochtipps
Eier nicht zu lange garen: Behalten Sie die Frittata während des Backens im Auge, um ein Übergaren der Eier zu vermeiden. Die Frittata sollte fest, aber innen noch feucht sein. Überbackene Eier können trocken und gummiartig werden.
Gemüse anpassen: Sie können gerne anderes Gemüse wie Pilze, Spinat oder Kirschtomaten hinzufügen oder ersetzen. Passen Sie einfach die Garzeit an, um sicherzustellen, dass das Gemüse weich ist, bevor Sie die Eiermischung hinzufügen.
Verwendung von griechischem Joghurt: Griechischer Joghurt verleiht der Frittata eine dezente Würze und Cremigkeit. Falls Sie keinen griechischen Joghurt zur Hand haben, können Sie ihn durch saure Sahne oder sogar Hüttenkäse ersetzen.
Käsevariationen: Mozzarella eignet sich hervorragend für dieses Rezept, aber Sie können auch mit anderen Käsesorten wie Feta, Cheddar oder Gouda experimentieren, um verschiedene Aromen und Texturen zu kreieren.
Zubereitung ohne Backofen: Wenn Sie keinen Backofen haben, können Sie die gesamte Frittata auch auf dem Herd zubereiten. Geben Sie die Eiermischung in die Pfanne, decken Sie sie mit einem Deckel ab und lassen Sie sie bei schwacher Hitze köcheln, bis die Eier vollständig gestockt sind.
Aufbewahrung
Kühlung: Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen.
Einfrieren: Sie können die Frittata bis zu 1 Monat einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und wickeln Sie sie dann vor dem Einfrieren fest in Frischhaltefolie und Alufolie ein. Tauen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärmen Sie sie vor dem Servieren.
Nährwertangaben (pro Portion, basierend auf 4 Portionen):
Kalorien: 270 kcal
Eiweiß: 13 g
Fett: 19 g
Kohlenhydrate: 12 g
Ballaststoffe: 3 g
Zucker: 6 g
Natrium: 560 mg
Bitte beachten Sie, dass diese Werte Richtwerte sind und von der Portionsgröße und den verwendeten Zutaten abhängen.

FAQs
1. Kann ich diese Frittata vorbereiten?
Ja, Sie können die Frittata vorbereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie die Scheiben anschließend im Backofen oder in der Mikrowelle.

2. Kann ich dieses Rezept milchfrei zubereiten?
Ja! Um diese Frittata milchfrei zu machen, lassen Sie einfach Mozzarella und griechischen Joghurt weg oder verwenden Sie pflanzliche Alternativen wie veganen Käse und milchfreien Joghurt. Textur und Geschmack werden etwas anders, aber trotzdem köstlich sein.

3. Wie kann ich dieses Rezept glutenfrei zubereiten?
Diese Frittata ist von Natur aus glutenfrei, solange alle Zutaten, wie Tomatensauce und Käse, frei von glutenhaltigen Zusatzstoffen sind. Achten Sie unbedingt auf die Etiketten, um sicherzustellen, dass die Produkte glutenfrei sind.

4. Was passt zu dieser Frittata?
Diese Frittata ist pur recht herzhaft, passt aber gut zu einem frischen grünen Salat, geröstetem Gemüse oder einer Scheibe Vollkornbrot. Zum Frühstück passt sie hervorragend zu Toast oder Obst.

5. Kann ich andere Kräuter oder Gewürze verwenden?
Absolut! Sie können den Geschmack mit Kräutern wie Basilikum, Thymian oder Rosmarin individuell gestalten. Auch die Gewürze können Sie gerne anpassen und mit Chiliflocken oder Kreuzkümmel eine besondere Note verleihen.

Fazit
Diese Zucchini-Gemüse-Frittata mit Mozzarella und griechischem Joghurt ist ein vielseitiges und köstliches Gericht, das sich perfekt für jede Mahlzeit des Tages eignet. Die Kombination aus sautiertem Gemüse, lockeren Eiern und cremigem Mozzarella ergibt eine wohltuende und aromatische Frittata, die garantiert überzeugt. Griechischer Joghurt verleiht dem Gericht eine cremige, reichhaltige Note, während italienische Kräuter und Paprika ihm eine herrlich aromatische Tiefe verleihen.

Ob für einen Wochenendbrunch, ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Vorbereitung für die kommende Woche – sie lässt sich leicht anpassen und steckt voller gesunder Zutaten. Servieren Sie sie warm mit frischer Petersilie und genießen Sie die köstlichen Aromen und Texturen dieses mediterran inspirierten Gerichts!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment