- Servieren Sie das Gericht mit Beilagen wie Reis, gedämpftem Gemüse oder einem frischen Salat.
- Für eine besonders festliche Note können Sie etwas geröstete Mandeln oder Pinienkerne über das Gericht streuen.
- Übrig gebliebene Fischfilets können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1–2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen am besten in der Mikrowelle oder bei niedriger Hitze in der Pfanne erwärmen.
Varianten:
- Mit anderen Fischarten: Anstelle von Kabeljau können Sie auch andere Fischfilets wie Zander, Heilbutt oder Tilapia verwenden.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Option können Sie den Kabeljau durch festes Tofu oder Auberginensteaks ersetzen.
- Mit Kräuterbutter: Statt der klassischen Zitronenbutter können Sie Kräuterbutter verwenden, um dem Gericht mehr Kräutergeschmack zu verleihen.
FAQ:
Frage: Kann ich gefrorenen Kabeljau verwenden? Antwort: Ja, gefrorener Kabeljau eignet sich ebenfalls. Achten Sie darauf, den Fisch vollständig aufzutauen und gut abzutropfen, bevor Sie ihn braten.
Frage: Muss ich frische Kräuter verwenden? Antwort: Frische Kräuter bieten das beste Aroma, aber Sie können auch getrocknete Kräuter verwenden, wenn frische nicht verfügbar sind. Reduzieren Sie dabei die Menge, da getrocknete Kräuter intensiver sind.
Frage: Kann ich die Zitronenbutter vorab zubereiten? Antwort: Ja, die Zitronenbuttersoße kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Servieren leicht erwärmen.