Zitronen können viele Verwendungszwecke haben, nicht nur in der Küche, aber diese, die wir heute beschreiben, wird Sie sprachlos machen.
Limone sulla scopa
Dass Zitrone zum Reinigen des Hauses nützlich ist, ist seit langem bekannt, aber nur wenige wussten, dass man sie auf den Besen geben kann.
DIE VIELFÄLTIGEN VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN VON ZITRONE
Zitrone ist eine sehr vielseitige Zitrusfrucht. Natürlich kann es in der Küche zum Zubereiten süßer und herzhafter Gerichte verwendet werden. Berühmt sind die Zitronen der Amalfiküste, die sich auch für die Zubereitung eines ganz italienischen alkoholischen Getränks eignen: Limoncello.
Zitrone
Aber auch zum Reinigen wird Zitrone verwendet. Es eignet sich hervorragend zum Entfetten und Desodorieren und sollte in unserer Küche nie fehlen. Darüber hinaus kann es auch zusammen mit anderen, stets natürlichen Zutaten, wie etwa Backpulver, nützlich sein. Kurz gesagt, es wird nicht nur zum Würzen von Salaten oder Fisch verwendet. Eine weitere Verwendung zu Hause wird Sie begeistern. Mal sehen, welches es als nächstes ist.
Warum es auf den Besen legen?
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Für diesen Trick benötigen Sie keine ganze Zitrone, sondern deren Saft. Bevor Sie fortfahren, muss der Besen jedoch gereinigt werden. Tatsächlich handelt es sich um ein Werkzeug, das wir täglich verwenden, an dessen Reinigung wir jedoch nicht immer denken. Dazu müssen Sie die Borsten gut ausklopfen oder kämmen.
Die Reinigung des Besens sollte im Freien erfolgen, da dabei große Staubmengen freigesetzt werden können. Denken Sie zum Beispiel daran, den Besen gegen eine Außenwand oder Terrasse zu schlagen.
Mit der Zeit werden Setolas starr . Hier kommt Zitronensaft ins Spiel. Konkret benötigen Sie zwei oder drei Zitronen. Entsaften Sie sie manuell oder mit einer Zitronenpresse . Als nächstes müssen Sie den Saft erhitzen. Das Einweichen der Borsten sollte etwa zehn Minuten dauern.
Limone sulla scopa
Alternativ können Sie etwas Saft auf den Besenkopf sprühen, wodurch die Borsten weicher werden. Dadurch können sie den Schmutz besser aufnehmen. Die Nutzungsdauer Ihres Besens wird deutlich länger.
Denken Sie auch daran, dass Sie Ihren Besen immer aufhängen oder auf den Kopf stellen sollten, damit er länger hält. Dadurch wird die Ergonomie der Borsten nicht beeinträchtigt.
Als nächstes müssen Sie den Besen auf den Kopf stellen. So kann es richtig trocknen. Nur dann ist eine Wiederverwendung des Werkzeugs möglich. Probieren Sie es aus, um es zu glauben!
ADVERTISEMENT