Im Herzen des Mittleren Westens, wo sich die Felder wie ein Flickenteppich unter dem weiten Himmel erstrecken, waren einfache und herzhafte Gerichte schon immer ein Grundnahrungsmittel. Diese aus drei Zutaten zubereiteten Wursthäppchen sind eine Hommage an die Zeit, als Großmutter für die Landarbeiter, die vom Feld kamen, schnell etwas Leckeres zauberte. Perfekt für einen arbeitsreichen Wochentag oder einen gemütlichen Sonntagsbrunch, vereint dieses Gericht die herzhafte Köstlichkeit der Wurst mit einer Prise Süße und Würze. Es erinnert daran, wie aus wenigen einfachen Zutaten etwas wirklich Wohltuendes entstehen kann.
Diese Wursthäppchen passen wunderbar zu cremigem Kartoffelpüree oder einem knackigen grünen Salat. Für einen echten Hauch Mittleren Westens servieren Sie sie mit gebuttertem Maiskolben oder einem warmen, blättrigen Biskuit. Sie schmecken auch köstlich als Vorspeise, zum Beispiel mit einem würzigen Senfdip oder einem süßen Apfelchutney. 3-Zutaten-Wurststücke vom Herd
Portionen: 4
Zutaten
450 g Ihrer Lieblingswürstchen
60 ml Ahornsirup
1 Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken
Zubereitung
👇 Zum Weiterlesen nach unten scrollen und auf „Weiter“ klicken 👇<!–nextpage–>1. Schneiden Sie die Würstchen in mundgerechte, ca. 2,5 cm dicke Stücke.
2. Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie die Würstchen hinein. Braten Sie sie ca. 8–10 Minuten lang, bis sie von allen Seiten braun sind.
3. Sobald die Würstchen braun sind, reduzieren Sie die Hitze und beträufeln Sie sie unter ständigem Rühren mit Ahornsirup.
4. Streuen Sie die zerstoßenen roten Pfefferflocken über die Würstchen und rühren Sie erneut um, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
5. Die Würstchen weitere 5 Minuten in der Sirup-Pfeffer-Mischung köcheln lassen, damit sich die Aromen vermischen.
6. Heiß servieren und die süß-würzigen Aromen genießen, die an Heimat erinnern.
Variationen & Tipps
Für ein anderes Geschmacksprofil können Sie Honig anstelle von Ahornsirup verwenden oder für eine würzige Note einen Spritzer Balsamico-Essig hinzufügen. Für ein milderes Gericht können Sie die Menge an roten Paprikaflocken reduzieren oder durch eine Prise schwarzen Pfeffer ersetzen. Für eine leichtere Variante können Sie auch mit verschiedenen Wurstsorten, wie Hähnchen- oder Putenwurst, experimentieren. Für eine zusätzliche Frische vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren.
ADVERTISEMENT