ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ziehharmonika-Kartoffeln: die reichhaltige und köstliche Beilage!

Zutaten:

6 mittelgroße gesprenkelte
30 ml (2 EL) Olivenöl
1 TL Rosmarin
1 TL Thymian
4 Knoblauchzehen
50 ml (3 EL) Olivenöl
4 Scheiben Käse
Out q.b.
Zubereitung:

Bitte gehen Sie zur nächsten Seite (–&gt;), um fortzufahren.<!–nextpage–>
Zubereitung:

Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C/360 °F vor. Legen Sie die Kartoffeln auf ein Schneidebrett und legen Sie zwei Küchenutensilien auf beide Seiten der Kartoffel. Machen Sie mit einem scharfen Messer tiefe vertikale Schnitte, aber schneiden Sie nicht ganz durch die Kartoffel.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel 2 EL Olivenöl mit einer Prise Salz.
Legen Sie die Kartoffeln mit der Schnittseite nach oben in die Pfanne. Bestreichen Sie sie mit der Olivenölmischung.
Backen Sie sie 25 Minuten lang.
Legen Sie die Knoblauchzehen auf das Schneidebrett, fügen Sie Rosmarin und Thymian hinzu und hacken Sie sie fein.
Die Mischung in eine kleine Schüssel geben, 3 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Die Kartoffeln mit Kräutern bestreichen und darauf achten, dass jede Kartoffel gleichmäßig bedeckt ist.
In jede Kartoffelschale eine Scheibe Käse legen.
Weitere 20 Minuten backen.
Akkordeonkartoffeln schmecken am besten, wenn sie knusprig sind. Reste können bis zu 5 Tage im Kühlschrank (in einem luftdichten Behälter) aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen in einem 220 °C heißen Ofen erhitzen, bis sie durchgewärmt sind.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment