Einleitung
Nicht alle Salate sorgen schon beim ersten Bissen für einen Wow-Effekt. Doch dieser Salat ist ganz anders. Sein Geschmack ist so ausgewogen, dass er im positiven Sinne süchtig machen kann. Frisches Gemüse, cremige Sauce und knackige Gewürze machen es schwer, mit dem Essen aufzuhören. Perfekt für Partys, Familienessen, Lunchpakete oder einfach … einfach so.
Zutaten:
(Portion für 4 Personen)
1 frische Gurke
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 kleine rote Zwiebel
200 g gekochtes Hähnchenfleisch oder Räuchertofu (optional)
150 g Feta oder Mozzarellakugeln
2 Handvoll Rucola oder gemischter Salat
1/2 Tasse Mais aus der Dose
2 Esslöffel gehackte Petersilie
Sauce: vegetarisch
3 Esslöffel Naturjoghurt
1 Esslöffel Mayonnaise
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 Teelöffel Senf
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Ein paar Tropfen Zitronensaft
Zubereitung:
Fortsetzung auf der nächsten Seite
<!–nextpage–>Gemüse gründlich waschen und in Würfel schneiden. Um den Geschmack abzumildern, können Sie die Zwiebel vorher mit kochendem Wasser überbrühen.
Wenn Sie Hähnchenfleisch verwenden, schneiden Sie es in Würfel oder zerzupfen Sie es. Die vegetarische Variante? Auch Räuchertofu passt hervorragend!
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.
In einer separaten Schüssel die Sauce zubereiten: Joghurt, Mayonnaise, Knoblauch, Senf, Zitrone, Salz und Pfeffer verrühren.
Das Dressing über den Salat geben und vorsichtig verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
Mit frischer Petersilie bestreuen – fertig!
Servier- und Aufbewahrungsvorschläge:
Empfohlen wird, den Salat kalt zu servieren: 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren: bis zu 2 Tage.
Das Dressing nicht im Voraus über den Salat geben, wenn Sie ihn später essen möchten, da das Gemüse Wasser abgeben kann.
Varianten:
Scharfe Variante: Eine Prise gehackte Chili oder einen Tropfen Sriracha-Sauce zum Gewürz hinzufügen.
Zu Pasta: Für eine gehaltvollere Variante eine Handvoll Schmetterlingspaste oder gekochte Federn hinzufügen.
Für ein süß-herzhaftes Gericht: Eine Handvoll Granatapfel oder Rosinen für einen geschmacklichen Kontrast hinzufügen.
Für eine orientalische Note: Mayonnaise durch Tahina und Petersilie durch Koriander ersetzen.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich den Salat am Vortag zubereiten?
Ja, aber am besten die Sauce erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit die Zutaten frisch und knackig bleiben.
Kann man die Sauce auch ohne Mayonnaise zubereiten?
Na klar! Ersetzen Sie sie durch mehr Naturjoghurt oder griechischen Joghurt oder geben Sie einen Teelöffel Olivenöl hinzu, um sie cremiger zu machen.
Ist dieser Salat zum Grillen geeignet?
Perfekt! Er ist leicht, erfrischend und passt perfekt zu Grillgerichten.
Was ist, wenn ich keinen Feta mag?
Ersetzen Sie ihn durch Mozzarella, leichten Frischkäse oder sogar ein gehacktes hartgekochtes Ei.
ADVERTISEMENT