ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Wir nennen es „Feiertagsumarmung in einer Schüssel“ – jeder Bissen schmeckt wie am Weihnachtsmorgen!

Apple Crisp ist ein beliebtes Dessert, das aus dem Herzen der amerikanischen Comfort-Food-Tradition stammt. Seine Ursprünge gehen zurück auf das frühe 20. Jahrhundert, als es eine beliebte Methode war, die Fülle an Äpfeln während der Erntezeit aufzubrauchen. Diese Slow Cooker-Version ermöglicht einen unkomplizierten Ansatz und ist daher perfekt für arbeitsreiche Tage, an denen Sie sich dennoch nach einem warmen, hausgemachten Dessert sehnen. Die Kombination aus zarten Äpfeln, aromatischem Zimt und einem buttrigen Hafer-Topping wird Ihr Zuhause mit Sicherheit mit einem unwiderstehlichen Aroma erfüllen und einen Hauch von Nostalgie auf Ihren Tisch bringen.
Dieser Zimt-Apfel-Crisp passt wunderbar zu einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks frisch geschlagener Sahne. Für einen gemütlichen Herbstabend können Sie ihn zusammen mit einer warmen Tasse gewürztem Apfelwein oder einem Chai Latte servieren. Wenn Sie eine Party veranstalten, können gemischte Beeren oder ein einfacher grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette die Süße des Desserts ausgleichen.
Zimt-Apfel-Crisp aus dem Slow Cooker
Portionen: 6-8 Portionen
Zutaten
6 Tassen geschälte und geschnittene Äpfel (z. B. Granny Smith oder Honeycrisp)
1 Esslöffel Zitronensaft
1/2 Tasse Kristallzucker
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1/4 Teelöffel gemahlener Muskat
1 Tasse Allzweckmehl<!–nextpage–>
1 Tasse Haferflocken
1 Tasse brauner Zucker
1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
1/4 Teelöffel Salz
Anleitung
Die geschnittenen Äpfel in eine große Schüssel geben und mit Zitronensaft, Kristallzucker, Zimt und Muskat vermengen, bis sie gut bedeckt sind.
Die Apfelmischung auf den Boden eines Slow Cookers geben.
In einer anderen Schüssel Mehl, Haferflocken, braunen Zucker, geschmolzene Butter und Salz vermischen. Rühren, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Die Hafermischung gleichmäßig über die Äpfel im Slow Cooker streuen.
Abdecken und 3–4 Stunden bei niedriger Hitze kochen, oder bis die Äpfel weich und der Belag goldbraun sind.
Wenn es fertig ist, den Deckel abnehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Variationen und Tipps
Für eine nussige Note fügen Sie der Belagmischung eine halbe Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu. Wenn Sie einen würzigeren Geschmack bevorzugen, erhöhen Sie die Zimtmenge auf 1 1/2 Teelöffel und fügen Sie eine Prise gemahlene Nelken hinzu. Für eine glutenfreie Version ersetzen Sie das Allzweckmehl durch Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung. Sie können auch mit verschiedenen Apfelsorten experimentieren oder sogar einige Birnen für ein einzigartiges Geschmacksprofil untermischen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment