ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Wie man vergilbte Kleidung ohne Chlor bleicht

Wir neigen oft dazu, extrem teure chemische Produkte zu kaufen, die wenig Wirkung zeigen. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie Kleidung ganz einfach mit Hausmitteln aufhellen können. Diese natürlichen Lösungen helfen, unangenehme Gerüche und hartnäckige Flecken auf weißer oder farbiger Kleidung zu beseitigen.

Die verwendeten Zutaten haben wir meist zu Hause, sodass Sie nicht einkaufen gehen und Geld für die Anwendung ausgeben müssen. Es handelt sich um sehr preiswerte, effektive und schnell umzusetzende Rezepte.

Hausgemachte und natürliche Mittel ohne Chlor
Hier sind einige einfache und preiswerte Lösungen für einen natürlichen Fleckenentferner ohne Chlor.

Natron
Mischen Sie zunächst eine halbe Tasse Natron mit der Flüssigseife, die Sie normalerweise zum Wäschewaschen verwenden. Anschließend waschen wir die Kleidung und führen die täglichen Abläufe durch.

Bei sehr starken Flecken mischen Sie eine Mischung aus Natron und Zitronensaft direkt auf den Fleck und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Anschließend fahren Sie mit dem normalen Waschen fort.

Denken Sie daran, weiße und bunte Wäsche nicht zusammen in die Waschmaschine zu geben, da sich diese verfärben kann.

Wasserstoffperoxid
Zuerst sollten Sie Wasserstoffperoxid zur Flüssigseife im normalen Waschgang hinzufügen.

Sie können es auch direkt auf den Fleck auftragen und einige Minuten einwirken lassen. Anschließend geben Sie die Wäsche in die Waschmaschine und befolgen die üblichen Waschvorschriften.

Zitronensaft
Füllen Sie zunächst einen Topf mit Wasser und geben Sie Zitronenscheiben hinein. Stellen Sie den Topf anschließend aufs Feuer und lassen Sie ihn stehen, bis er austrocknet. Anschließend legen Sie die Wäsche eine Stunde lang in den Topf. Anschließend können Sie mit dem normalen Waschen fortfahren.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

<!–nextpage–>Eine weitere Möglichkeit ist die Zubereitung einer Lösung aus Flüssigseife, einem Esslöffel Salz und dem Saft von zwei Zitronen. Legen Sie die Wäsche einige Minuten in die Mischung. Lassen Sie sie anschließend abtropfen und trocknen Sie sie an der Sonne.

Milch
Weichen Sie die Kleidung einfach einige Stunden in einem Topf mit Milch ein und waschen Sie sie anschließend wie gewohnt.
Weißer Essig
Weißer Essig entfernt Flecken und Schmutz aus der Kleidung und macht die Textilien weich.

Geben Sie zunächst eine halbe Tasse Weißen Essig zur Flüssigseife hinzu und waschen Sie wie gewohnt.

Eine andere Lösung wäre, die Zutat direkt auf die betroffene Stelle aufzutragen. Lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Anschließend können Sie mit dem normalen Waschvorgang fortfahren.

Tipps und Ratschläge
Weiße Kleidung ist bekanntlich schwer zu pflegen. Vermeiden Sie daher den direkten Einsatz von Parfüm, Deodorants oder anderen chemischen Produkten, die die Kleidung vergilben lassen.

Wir empfehlen außerdem, die Kleidung zum Trocknen in die Sonne zu legen, da die UV-Strahlen die Farben deutlich schöner und leuchtender erhalten.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie gerne.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment