ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Werfen Sie den Kaffeesatz nicht weg: Lassen Sie ihn abtropfen und legen Sie ihn in den Kühlschrank | Dieser Schritt rettet Millionen von Menschen!

Eine gute Luftzirkulation im Kühlschrank trägt dazu bei, die Kälte in alle Ecken des Kühlschranks zu verteilen und so die Lebensmittel besser aufzubewahren. Sie können an verschiedenen Stellen im Kühlschrank ein kleines Thermometer platzieren, um die Temperatur zu überprüfen. Bei wesentlichen Veränderungen ist eine Überprüfung der Luftzirkulation erforderlich.
Lagern und platzieren Sie Lebensmittel richtig
Durch die Lagerung von Lebensmitteln in luftdichten Behältern können Probleme mit schlechten Gerüchen vermieden werden. Diese Behälter tragen dazu bei, dass Lebensmittel länger frisch bleiben. Deshalb sollten Sie auch Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse, auf den entsprechenden Ablagen und Schubladen unterbringen.
Kontrollieren Sie täglich Ihr Essen
Es ist sehr wichtig, die Lebensmittel im Kühlschrank täglich zu überprüfen. Sobald Sie merken, dass ein Lebensmittel verdirbt, sollten Sie es aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich der üble Geruch nicht ausbreitet.
Um die Entstehung schlechter Gerüche und die Vermehrung von Bakterien in den im Kühlschrank gelagerten Lebensmitteln zu vermeiden, achten Sie auf eine angemessene Temperatur und reinigen Sie regelmäßig Lebensmittelreste, die sich auf den Regalen ansammeln könnten.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment