ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

WERBUNG 7 Möglichkeiten, wie Ihr Kissen Ihre Gesundheit beeinträchtigen könnte

7 Möglichkeiten, wie Ihr Kissen Ihre Gesundheit beeinträchtigen könnte

Eine gute Nachtruhe  ist für die Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden unerlässlich. Wenn man sich ausgeruht fühlt, schafft man tagsüber auch mehr und ist produktiver, als wenn man nicht genug Schlaf bekäme. Es gibt jedoch viele Faktoren, die einen festen, erholsamen Schlaf verhindern können. Hier sind sieben Möglichkeiten, wie Ihr Kissen Ihre Gesundheit und Ihren Schlaf beeinflussen kann.

1. Werfen Sie ein klumpiges oder fleckiges Kissen weg

Schmutzige Kissen auf weißen Betten sind eine Quelle für Keime, Hausstaubmilben und Matratzen.
Bildnachweis: Shutterstock

Mit der Zeit  verliert ein Kissen  seine Form, wird mit Körperölen gesättigt oder bekommt Flecken und trägt schließlich nicht mehr so ​​gut zu einem erholsamen Schlaf bei. Es ist eine gute Idee, sie etwa alle zwei Jahre auszutauschen. Wenn Sie jedoch bemerken, dass Sie weniger ausgeruht aufwachen, Schmerzen haben oder sich benommen fühlen, ist es höchstwahrscheinlich jetzt an der Zeit, dies zu tun. Schließlich ist Schlaf eine der wichtigsten Voraussetzungen für unsere Leistungsfähigkeit.

 

Weiterlesen:  Bei Ihren Kindern zu liegen, bis sie einschlafen, ist keine schlechte Angewohnheit

2. Das Kissen sollte die Matratze ergänzen

Friedliche, gelassene, reife Frau genießt ihre Freizeit im bequemen Bett, liegt auf dem Rücken auf einer Decke, lächelt mit geschlossenen Augen, schläft, macht eine Pause, macht eine Pause, entspannt sich, atmet frische Luft
Bildnachweis: Shutterstock

Während es wichtig ist, ein Kissen auszuwählen, das bequem zu Ihrem Körper und Schlaftyp passt, ist es für einen besseren Schlaf ebenso wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Kissen mit Ihrer Matratze kompatibel ist. Beispielsweise sinkt der Körper leichter in eine weiche Matratze ein und benötigt kein dickes oder volles Kissen zur Unterstützung.

 

Ezoic

3. Tragen Sie zu einer guten Schlafhygiene bei

Flache Komposition mit Schlafaugenmaske, Traumbuch und Wecker auf dunkelblauem Hintergrund. Konzept für gesunden Schlaf.
Bildnachweis: Shutterstock

Unter Schlafhygiene versteht man die „Vorbereitungsarbeiten“, die in die Schlafenszeitroutine der Menschen einfließen. Dazu gehören Dinge wie nicht im Bett fernzusehen, Zähne zu putzen oder Feuchtigkeitscreme aufzutragen. Halten Sie sich an eine strenge Routine, gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit schlafen und wachen Sie zur gleichen Zeit auf und/oder sorgen Sie für eine gemütliche und komfortable Schlafumgebung. Um Ihren Schlafplatz so einladend und beruhigend wie möglich zu gestalten, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kissen weich genug ist, um sich Ihrer Schlafposition anzupassen.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment