ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Wenn Ihr Basilikum an den Spitzen Blüten hat, werfen Sie diese nicht weg: Für diese Verwendung sind sie Gold wert.
Zutaten:
50 cl Weiß- oder Apfelessig
Eine Handvoll getrocknete Basilikumstiele
Zubereitung:
Die Stiele 48 Stunden an einem gut belüfteten Ort trocknen lassen, vor Feuchtigkeit schützen.
Anschließend in eine mit Essig gefüllte Flasche geben.
7 Tage an einem dunklen Ort ziehen lassen.
Den Essig abdecken und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Dieser fein aromatisierte Essig verleiht Ihren Gerichten eine mediterrane Note und ist eine natürliche Alternative zu handelsüblichen aromatisierten Essigen.
Basilikum aus Blüten ziehen
Stängel eignen sich nicht nur zum Kochen: Sie können auch zur Basilikumvermehrung und zur Sicherung einer neuen Ernte verwendet werden.
So geht’s:
Die Stiele direkt an der Pflanze trocknen lassen, bis sie braun werden.
In lockerer, leicht feuchter Erde, idealerweise mit Sand vermischt, schütteln.
An einen vollsonnigen Platz stellen und die Erde feucht halten. Nach einigen Wochen bilden sich kleine Triebe und Sie können frisches Basilikum genießen! Weitere überraschende Verwendungsmöglichkeiten für Basilikumblüten
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT