Transparent wie Wasser: Genug ist genug?
Wenn Ihr Urin so klar wie ein Glas Wasser ist, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie trinken… Ein bisschen zu viel. Ja, Flüssigkeitszufuhr ist gut, aber es ist nicht unbedingt sinnvoll, den Körper zu überfluten.
Worauf du achten solltest: Wenn du alle 30 Minuten auf die Toilette gehst und nie Durst verspürst, ist es vielleicht an der Zeit, etwas langsamer zu werden.
Neongelb: Vitamine in Aktion
Keine Panik, wenn sich Ihr Urin nach dem Schlucken Ihres Vitamincocktails hellgelb färbt. Dies gilt insbesondere für Vitamin-B-Präparate.
Nämlich: Es ist überhaupt nicht gefährlich. Es ist nur dein Körper, der ausscheidet, was er nicht braucht. Clever, nicht wahr?
Dunkelgelb bis gelb: kleines Signal für Dehydrierung
Ein tieferes Gelb oder Bernstein? Dein Körper sagt dir diskret, dass er gerne ein kleines Glas Wasser hätte.
Der richtige Reflex: ein wenig trinken, ein paar Stunden warten und noch einmal schauen. Wenn die Farbe heller wird, ist das in Ordnung.
Orange: Vorsicht vor der Leber
Orangenurin kann mit einer leichten Dehydrierung, bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln oder einer etwas zu starken Arbeit Ihrer Leber zusammenhängen.
Wann sollte man sich beraten lassen? Wenn diese Tönung anhält, insbesondere wenn sie von einem gelblichen Teint oder sehr blassem Stuhl begleitet wird, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
ADVERTISEMENT