ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Warum tritt Nesselsucht auf der Haut auf? Dies sind überraschende Faktoren, die Sie nicht kennen.

Nesselsucht: Ursachen und Vermeidung

Nesselsucht ist eine häufige Hauterkrankung, die sich durch rote oder erhabene Quaddeln äußert und oft mit starkem Juckreiz einhergeht. Diese Läsionen können unterschiedlich groß sein und überall am Körper auftreten, vom Gesicht über die Extremitäten bis zum Rumpf. Obwohl sie meist vorübergehend sind und innerhalb weniger Stunden oder Tage verschwinden, können sie auch wiederkehren und die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen.

Was verursacht Nesselsucht?

Nesselsucht entsteht, wenn der Körper als Reaktion auf einen Reiz Histamin und andere chemische Stoffe freisetzt, was zu Entzündungen und Flüssigkeitsansammlungen in der Haut führt. Es gibt verschiedene Ursachen, die Nesselsucht auslösen können, darunter:

Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>
Allergien: Nahrungsmittelallergene (wie Schalentiere, Nüsse oder Milch), Medikamente (wie Antibiotika und Schmerzmittel) und Insektenstiche sind häufige Auslöser.

Körperliche Faktoren: Temperaturschwankungen, Druck auf der Haut, intensive körperliche Betätigung oder Sonneneinstrahlung können bei manchen Menschen Nesselsucht auslösen.

Stress: Emotionaler Stress kann ein wichtiger Auslöser sein, da er das Immunsystem beeinträchtigt.

Infektionen: Bestimmte virale oder bakterielle Infektionen können Nesselsucht auslösen.

Autoimmunerkrankungen: In manchen Fällen kann Nesselsucht mit zugrunde liegenden Autoimmunerkrankungen zusammenhängen.

Wie kann man Nesselsucht vorbeugen? Obwohl es nicht möglich ist, Nesselsucht vollständig zu verhindern, insbesondere wenn sie chronisch ist, gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um ihr Auftreten zu reduzieren:

Auslöser identifizieren: Das Beobachten von Lebensmitteln, Medikamenten oder Situationen, die zu Ausbrüchen führen, kann helfen, bestimmte Auslöser zu identifizieren und zu vermeiden.

Reizstoffe vermeiden: Die Reduzierung des Kontakts mit aggressiven Chemikalien wie Parfüms oder scharfen Reinigungsmitteln kann die Haut schützen.

Stress bewältigen: Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder moderate Bewegung können stressbedingten Ausbrüchen vorbeugen.

Hautpflege: Das Tragen lockerer Kleidung, regelmäßiges Eincremen der Haut und das Vermeiden sehr heißer Duschen können Beschwerden lindern.

Suchen Sie einen Arzt auf: Bei wiederkehrender oder schwerer Nesselsucht ist ein Besuch beim Facharzt unerlässlich. Dieser kann Antihistaminika oder spezifischere Behandlungen verschreiben.

Kurz gesagt: Nesselsucht ist eine lästige, aber behandelbare Erkrankung. Das Verständnis der Ursachen und vorbeugende Maßnahmen können die Lebensqualität deutlich verbessern und die Häufigkeit von Ausbrüchen reduzieren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment