Hühnermägen werden oft als Innereien übersehen. Dabei haben sie viele Vorteile: viel Protein, wenig Fett und voller wichtiger Vitamine. Sie sind erschwinglich und vielseitig und verdienen einen Platz in Ihrer Ernährung. Warum sollten Sie sie also weiterhin ignorieren?
Vorteile von Hühnermägen
Ein Nährstoffkonzentrat
Mägen sind eine wahre Fundgrube an Vorteilen:
Proteine im Überfluss:
Mit etwa 20 g Protein pro 100 g sind sie perfekt für Sportler und alle, die ihre Muskelmasse erhalten möchten.
Wenig Fett:
Mit weniger als 3 g Fett pro Portion passen sie perfekt in eine ausgewogene Ernährung.
Reich an Eisen und Mineralien:
Ein wertvoller Verbündeter gegen Anämie dank ihres Eisen-, Zink- und Selengehalts, der das Immunsystem stärkt und die Heilung fördert.
Wichtige Vitamine:
Vitamin B12 für Energie, Niacin für den Stoffwechsel und Cholin für das Gedächtnis.
Eine wirtschaftliche und nachhaltige Wahl
In einem Kontext, in dem die Fleischpreise weiter steigen, bleiben Muskelmägen eine erschwingliche und nahrhafte Option. Ein Kilo kostet oft viel weniger als klassische Hähnchenstücke und bietet gleichzeitig eine außergewöhnliche Nährstoffqualität.
Darüber hinaus trägt der Verzehr dazu bei, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, da alle Teile des Tieres wertgeschätzt werden, was ein umweltfreundlicherer Ansatz ist.
Wie man sie zubereitet, um sie zu verfeinern
Obwohl ihre Textur überraschend sein mag, macht sie eine gute Zubereitung schmackhaft und zart. Hier sind einige Tipps, um sie perfekt zuzubereiten:
Gedünstet: Kochen Sie sie langsam 45 Minuten lang in einer aromatisierten Brühe (Knoblauch, Lorbeerblatt, Zwiebel), um optimale Zartheit zu erzielen.
Sautiert: In einer Pfanne mit Gewürzen und Gemüse gebraten, ergeben sie ein schnelles und schmackhaftes Gericht.
Gebraten: Paniert und in einer Pfanne gebräunt, werden sie knusprig und unwiderstehlich.
Im Eintopf: Geben Sie sie zu gekochten Gerichten für eine köstliche und nahrhafte Note.
Gegrillt: Mariniert und gegrillt, entfalten sie einen einzigartigen rauchigen Geschmack.
Sollten wir uns über die Risiken Sorgen machen?
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
<!–nextpage–>Sollten wir uns über die Risiken Sorgen machen?
Wie bei jedem Fleisch ist Qualität entscheidend. Wählen Sie Mägen aus biologischer Landwirtschaft, um Antibiotikarückstände zu vermeiden.
Außerdem sollten Menschen mit Gicht sie in Maßen verzehren, da ihr Puringehalt Anfälle begünstigen kann.
Bereit zum Testen?
Hühnermägen sind eine gesunde, schmackhafte und preiswerte Alternative zu herkömmlichem Fleisch. Wenn Sie sie noch nie probiert haben, ist jetzt die Zeit dafür.
ADVERTISEMENT