Wohin mit diesen Taschen?
- In Schränken, um Motten fernzuhalten.
- Unter dem Bett und in dunklen Ecken, um Spinnen und Ameisen abzuwehren.
- Auf der Fensterbank, um Mücken fernzuhalten.
- Im Garten und auf dem Balkon zum Schutz Ihrer Pflanzen vor Schädlingen.
Tipps zur Maximierung der Effizienz
Ätherische Öle hinzufügen
Ein paar Tropfen ätherisches Lavendel-, Eukalyptus- oder Teebaumöl verstärken die Abwehrwirkung und verleihen Ihrem Zuhause einen angenehmen Duft .
Alternative zu Kaffee
Kein Kaffeesatz zur Hand? Ersetzen Sie es durch Rosmarin, Lorbeer oder Wermut , die ebenfalls wirksam gegen Insekten sind.
Tiersicherheit
Wenn Sie Hunde oder Katzen haben, vermeiden Sie Chilischoten. Wählen Sie Minze, Lavendel oder Zimt, die ebenfalls Insekten abwehren, ohne Ihren Haustieren zu schaden.
Regelmäßig erneuern
Für optimalen Schutz wechseln Sie die Mischung alle zwei Monate.
Eine ökologische und ökonomische Lösung
Diese Methode ist nicht nur wirksam, sondern auch 100 % natürlich und kommt ohne aggressive Chemikalien für Gesundheit und Umwelt aus. Beherzigen Sie diesen einfachen Tipp und verabschieden Sie sich von invasiven Insekten, ohne Ihrem Zuhause zu schaden!