Badematten sollten niemals in der Waschmaschine gewaschen werden. Hier erfahren Sie, warum das so ist und was Sie tun können, wenn Ihre Badematten und andere sperrige Gegenstände gereinigt werden müssen.
Als Gerätetechniker mit über 30 Jahren Erfahrung habe ich zahllose Frontlader-Waschmaschinen gesehen, die von Kunden beschädigt wurden, die darin ihre Badematten gewaschen hatten. Ich habe sogar eine brandneue Frontlader-Waschmaschine gesehen, die so zerstört war, dass jemand versucht hatte, zwei Badematten gleichzeitig zu waschen.
Zusammenfassung: Waschen Sie Ihre Badezimmerteppiche niemals in der Waschmaschine. Hier ist der Grund:
Warum kann ich meine Badezimmermatte nicht in die Waschmaschine geben?
Die meisten Frontlader-Waschmaschinen haben große Whirlpool-Körbe, in denen große Gegenstände wie Decken und Badematten Platz finden. Dies führt dazu, dass die Leute glauben, diese Waschmaschinen könnten mit Wäschestücken jeder Größe und jedes Gewichts umgehen.
Das Problem besteht darin, dass Badematten so viel Wasser aufnehmen, dass sie am Ende viel mehr wiegen, als die Waschmaschine bewältigen könnte. Moderne Waschmaschinen schleudern mit unglaublich hohen Geschwindigkeiten – bis zu 1200 Umdrehungen pro Minute während des Schleuderns! Bei diesen hohen Geschwindigkeiten entsteht viel Kraft und das erhöhte Gewicht schwerer, wassergetränkter Teppiche kann die Waschmaschine beschädigen.
Beim Waschen von Badematten in der Waschmaschine können zwei schwerwiegende Probleme auftreten:
1. Es kann den Ablassmotor zerstören
Badematten haben oft eine Gummirückseite, die beim Waschgang beschädigt wird. Kleine Gummistücke können die Ablaufpumpe und den Motor verstopfen.
Dies erfordert häufig den Austausch des Abflussmotors, was normalerweise etwa 240 $ für Teile und Arbeitskosten kostet. Auch Matten ohne Gummirücken können den Ablaufmotor beschädigen. Bei manchen Teppichen lösen sich die langen Fasern und verstopfen den Abfluss.
2. Kann das rotierende Korblager beschädigen
Das hintere Lager, das den Schleuderkorb stützt, hält der hohen Belastung durch schwere, durchnässte Badematten und der Zentripetalkraft während des Schleudergangs stand. Die Reparaturkosten bei einem Lagerausfall können über 500 $ betragen. Auch die Spinnenhalterung, die den Spinnkorb stützt, kann aufgrund des zu hohen Gewichts brechen, und die Reparatur kostet etwa das Gleiche.
Kürzlich kontaktierte mich ein Kunde mit einer zwei Jahre alten Waschmaschine von LG wegen eines lauten Schleudergangs, der durch ein verschlissenes hinteres Lager verursacht wurde. Er wusch in seiner Waschmaschine oft schwere Gegenstände, wie zum Beispiel Badematten und Decken. Ich musste ihm die schlechte Nachricht überbringen, dass die Reparatur über 500 $ kosten würde und dass es kostengünstiger wäre, die ganze Waschmaschine auszutauschen. Jetzt erwägt er, 1.200 Dollar für eine neue Waschmaschine auszugeben, während seine kaputte Waschmaschine auf einer Mülldeponie steht.
Tipp: Waschmaschinenhersteller sollten Kunden davon abraten, Badematten zu waschen!
Was ist, wenn ich meine Badezimmermatten bereits gewaschen habe?
ADVERTISEMENT