ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Viele Menschen kennen dieses alte Nähgeheimnis nicht
3. Nähte mit Rückstichen verstärken.
Um zu verhindern, dass sich Nähte mit der Zeit auflösen, verwenden Sie am Anfang und Ende jeder Naht einen Rückstich. Dies sorgt für eine längere Haltbarkeit der Kleidung.
4. Verwenden Sie diagonale Stecknadeln.
Platzieren Sie beim Vorbereiten Ihres Stoffes Stecknadeln diagonal über die Nähte. Dadurch wird ein Verrutschen verhindert und das Einführen des Stoffes in die Nähmaschine erleichtert, ohne dass man sie ständig herausnehmen muss.
Um zu verhindern, dass sich Nähte mit der Zeit auflösen, verwenden Sie am Anfang und Ende jeder Naht einen Rückstich. Dies sorgt für eine längere Haltbarkeit der Kleidung.
4. Verwenden Sie diagonale Stecknadeln.
Platzieren Sie beim Vorbereiten Ihres Stoffes Stecknadeln diagonal über die Nähte. Dadurch wird ein Verrutschen verhindert und das Einführen des Stoffes in die Nähmaschine erleichtert, ohne dass man sie ständig herausnehmen muss.
ADVERTISEMENT