Wie funktioniert die Rauschunterdrückung?
Moderne Smartphones verfügen über zwei Mikrofone mit Geräuschunterdrückung, die oben und unten am Gerät angebracht sind. Dieses System erfasst Umgebungsgeräusche, um sie von Ihrer Stimme zu unterscheiden. Das zweite Mikrofon, oft das untere, analysiert Umgebungsgeräusche und reduziert sie, bevor der Ton an die andere Person übertragen wird. Stellen Sie es sich als diskreten Assistenten vor, der die Lärmbelästigung ausblendet und nur den wesentlichen Teil Ihrer Stimme überträgt.
Warum ein Mikrofon an der Unterseite des Telefons?
Die Position des Sekundärmikrofons ist nicht zufällig. Dieses Mikrofon wird nahe an Ihrem Mund platziert und erfasst die Schallschwingungen Ihrer Stimme präzise. Durch die Reduzierung von Umgebungsgeräuschen überträgt es einen klaren und verstärkten Ton. Der Unterschied ist beim Telefonieren an lauten Orten, beispielsweise auf belebten Straßen oder in Cafés, spürbar. Durch diese strategische Positionierung wird sichergestellt, dass Ihr Gesprächspartner auch bei hohen Umgebungsgeräuschen nur Ihre Stimme hört.
👇 Um weiterzulesen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Weiter 👇
ADVERTISEMENT