Anweisungen:
- Keksboden vorbereiten:
Die Kekse in einem Mixer oder durch Hämmern in einem Gefrierbeutel fein zerbröseln. Mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis die Masse leicht feucht wird. Die Keksmasse gleichmäßig in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) drücken und für 10-15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. - Käsemasse anrühren:
In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker cremig schlagen, bis eine glatte Masse entsteht. Die Eier nacheinander hinzufügen, dabei jedes Ei gut einrühren. Vanilleextrakt, Zitronensaft, Salz und Mehl unterrühren, bis alles gut verbunden ist. Die Schlagsahne zugeben und weiter schlagen, bis die Masse sehr glatt ist. - Backen:
Den Backofen auf 160°C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Die Käsemasse vorsichtig auf den Keksboden gießen und den Kuchen für 45-50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt und der Kuchen in der Mitte noch etwas wackelig ist. Den Ofen ausschalten und den Kuchen bei leicht geöffneter Tür für eine Stunde ruhen lassen. - Abkühlen lassen:
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, dann für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
- Der Käsekuchen schmeckt besonders gut, wenn er frisch aus dem Kühlschrank serviert wird, da er dann seine cremige Konsistenz behält.
- Sie können den Käsekuchen nach Belieben mit Früchten, Schokoladensauce oder einem Klecks Sahne dekorieren.
- Der Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Einfrieren einfach in einzelne Portionen schneiden und in Frischhaltefolie wickeln.
ADVERTISEMENT