– Datteln: Sie gelten als gesunde Frucht, werden aber nicht oft verzehrt, obwohl sie als Heilmittel gegen viele alltägliche Krankheiten dienen. Einer Studie zufolge ist diese Frucht reich an Ballaststoffen, Proteinen und einer Reihe von Mineralien wie Kalium, Selen, Kupfer und Magnesium, ganz zu schweigen von den Vitaminen B1, B2, B3, B5, B6, C, E und K. Wie diese Studie zeigt , ist sie dank der antioxidativen Wirkung ihrer phenolischen Bestandteile auch bei der Vorbeugung neurodegenerativer Erkrankungen hilfreich.
– Feigen: Feigen waren Teil der Ernährung alter Zivilisationen und galten als Symbol für ein langes Leben. Ob frisch oder getrocknet, sie haben, wie diese Studie gezeigt hat , dank ihrer phenolischen Verbindungen eine signifikante antioxidative Wirkung und könnten Gedächtnisdefizite verbessern und oxidative Schäden verringern.
– Aprikose: Sie ist besonders reich an Kalium und Beta-Carotin, das zur Verbesserung der Sehkraft beiträgt. Darüber hinaus hilft sein hoher Ballaststoffgehalt, Verstopfung vorzubeugen und die Darmtätigkeit zu regulieren .
– Rosinen: Sie sind besonders reich an Antioxidantien und könnten im Kampf gegen entzündliche Magenerkrankungen hilfreich sein, wie diese Studie beweist . Darüber hinaus ist der Verzehr von Rosinen dieser Studie zufolge mit einer besseren Nährstoffaufnahme und einem geringeren Risiko für Fettleibigkeit verbunden.
Schließlich sind getrocknete und gedörrte Früchte besonders schmackhaft, überallhin mitnehmbar und verfügen über eine gute Nährstoffkonzentration, die uns voraussichtlich die nötige Energie für einen vitaminreichen Alltag liefern.
ADVERTISEMENT