Knusprig frittierte Hähnchenflügel, glasiert mit würziger, klebriger Sauce nach thailändischer Art. Diese würzigen Thai-Hähnchenflügel sind ein absolut süchtig machendes Hähnchenrezept. So einfach und leicht zu Hause mit alltäglichen Grundzutaten zuzubereiten.
Perfekt als Vorspeise oder als Hauptgericht für Partys, Zusammenkünfte oder jeden anderen Anlass. Dieses Rezept für thailändische Hähnchenflügel ist eine der beliebtesten Vorspeisen Ihrer Familie. Ich liebe würzige, klebrige Hähnchenflügel mit einem Kick scharfer Chilisauce, aber Sie können den Schärfegrad jederzeit anpassen, indem Sie die Menge der Sriracha-Chilisauce verringern.
Zubereitung
Hähnchenflügel in eine große Schüssel geben und alle Zutaten aus der Marinadenliste hinzufügen. Alle Zutaten vermischen und die Hähnchenflügel gut damit einreiben. Zur Seite legen und mindestens 30 Minuten marinieren oder über Nacht im Kühlschrank lassen.
Alle Zutaten aus der Saucenliste in einer Schüssel vermischen und zur Seite legen. Den Knoblauch grob hacken und beiseitestellen<!–nextpage–>
Gießen Sie die Mais-/Kartoffelstärke (Mehl) in eine große Pfanne. Bedecken Sie jeden Hähnchenflügel gut mit Mehl. Werfen Sie das überschüssige Mehl vor dem Frittieren heraus.
Erhitzen Sie das Öl auf eine hohe Temperatur von ca. 350 °F. Geben Sie die panierten Flügel hinzu und frittieren Sie sie 8–10 Minuten, bis sie knusprig goldbraun sind. Nehmen Sie sie aus dem Öl und legen Sie sie auf ein Abkühlgitter oder ein Papiertuch.
Erhitzen Sie eine Pfanne, träufeln Sie 2 TL Öl hinein, geben Sie den Knoblauch hinzu und rühren Sie 1–2 Minuten um, bis der angenehme Knoblauchgeruch herauskommt, und geben Sie dann die Flügelsaucenmischung hinzu. Reduzieren Sie die Hitze und rühren Sie einige Sekunden um.
Schalten Sie die Hitze aus und geben Sie die frittierten Flügel in die Pfanne. Rühren Sie um und vermischen Sie die Flügel und die Sauce gut miteinander.
Legen Sie sie auf einen Servierteller und garnieren Sie sie mit Streifen von Kaffernlimettenblättern. Sie können die Kaffernlimettenblätter weglassen, wenn Sie sie nicht zur Hand haben. Es schmeckt einfach lecker, auch ohne Kaffirlimettenblätter.
Kann man es backen?
Wenn Sie nicht gerne frittieren, können Sie es mit diesem Rezept sogar backen. Ofen auf 204 °C (400 °F) vorheizen. Die Flügel mit Speiseöl besprühen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech etwa 30–45 Minuten goldbraun backen, dabei die Flügel einmal nach der Hälfte der Zeit wenden. Die gebackenen Flügel großzügig mit der reduzierten Soße bestreichen und für ein oder zwei Minuten zurück in den Ofen geben. Auf einen Servierteller geben und genießen
ADVERTISEMENT