Mit der Zeit und dem Alter verblasst das Lächeln und verliert seinen Glanz. Hier sind 15 Tipps, wie Sie Ihre Zähne wieder weiß und strahlend machen.
KURZFASSUNG
Hier sind 15 Tipps für eine natürliche und schnelle Zahnaufhellung – von Omas Hausmitteln bis hin zu speziellen Produkten wie Whitening-Zahnpasta und Zahnpflastern.
Gute Zahnhygiene, eine ausgewogene Ernährung und Raucherentwöhnung erhalten die Weiße Ihrer Zähne … Es gibt aber auch alternative Lösungen.
Konzentrieren Sie sich auf die soziale Absicherung der Zahnpflege und die Wahl einer Krankenkasse für eine optimale Erstattung der Zahnarztkosten.
Sind Sie wegen Ihrer gelben und stumpfen Zähne so verunsichert, dass Sie sich nicht mehr trauen zu lächeln? Zum Glück gibt es weniger extreme und kostengünstigere Lösungen als eine Zahnaufhellung beim Spezialisten. Omas Rezepte, Whitening-Zahnpasta, ätherische Öle oder sogar Zahnpflaster: Entdecken Sie 15 Tipps für weißere Zähne und ein strahlendes Lächeln.
Weiterlesen auf der nächsten Seite<!–nextpage–>WIE SIE IHRE ZÄHNE SO NATÜRLICH UND SCHNELL WIE MÖGLICH AUFHELLTEN?
1. NATRON AUF DIE ZAHNBÜRSTE BELEBEN
Natron ist ein natürlicher Entkalker, der für seine abrasiven Eigenschaften bekannt ist. Ersetzen Sie einmal pro Woche Ihre Zahnpasta durch etwas Natron und putzen Sie Ihre Zähne wie gewohnt. Vorsicht: Zu häufiges Putzen kann den Zahnschmelz schädigen.
2. EIN MEERSALZBAD NEHMEN
Meersalz ist sehr jodreich, wirkt antibakteriell und ist ein hervorragender Verbündeter für weiße Zähne. Mischen Sie ein- bis zweimal pro Woche eine Prise grobes Salz mit lauwarmem Wasser und tauchen Sie Ihre Zahnbürste vor dem Putzen hinein.
3. TAUCHEN SIE IHRE ZAHNBÜRSTE IN ZITRONENSAFT
Genau wie Natron oder Meersalz ist Zitronensaft ein wirksames natürliches Mittel gegen vergilbte Zähne. Tauchen Sie Ihre Zahnbürste einmal wöchentlich in ein paar Tropfen Zitrone und putzen Sie Ihre Zähne damit. Übertreiben Sie es jedoch nicht, da die Zitronensäure den Zahnschmelz angreift.
4. GUTE ZAHNHYGIENE
Es scheint selbstverständlich, aber eine gute Zahnhygiene ist unerlässlich für weiße Zähne. Neben der Entfernung von Zahnbelag, der Verfärbungen fördert, minimieren Sie so das Risiko von Infektionen und Karies. Putzen Sie Ihre Zähne idealerweise dreimal täglich nach jeder Mahlzeit.
5. BENUTZEN SIE EINE ZAHNWEISSENDE ZAHNPASTA
Diese Zahnpasten allein sind zwar weniger wirksam, können aber in Kombination mit guter Zahnhygiene sehr hilfreich sein.
10. PASSEN SIE IHREN TEINT IHREN ZÄHNEN AN
Um Ihre Zähne weißer erscheinen zu lassen, müssen Sie einen optischen Effekt erzielen! Ein etwas zu blasser Teint betont gelbe Zähne deutlich, während ein „gesunder Glanz“ sie abmildert. Seien Sie auch vorsichtig mit zu dunklem Lippenstift.
11. PATCHES VERWENDEN
Zahnpflaster sind in Apotheken oder Supermärkten erhältlich und werden in der Regel zwei Wochen lang morgens und abends auf saubere Zähne aufgetragen. Der Aufhellungseffekt ist garantiert.
12. AUFHELLENDE LEBENSMITTEL ESSEN
Für ein makelloses Lächeln bevorzugen Sie Lebensmittel wie Äpfel oder Minze, die reinigende und somit aufhellende Eigenschaften haben. Vermeiden Sie hingegen säurehaltige Lebensmittel, die den Zahnschmelz schwächen, und solche, die schnell zu Verfärbungen neigen, wie Rotwein oder rote Früchte. Denken Sie daran, Ihre Zähne direkt danach zu putzen, um Schäden zu minimieren.
ADVERTISEMENT