Ein Erdbeer-Sahne-Wodka-Cocktail hat etwas, das einfach nach Sommer schreit, selbst wenn man ihn mitten im kühlen Herbst im Mittleren Westen trinkt. Dieser Cocktail ist eine herrliche Mischung aus cremigen, fruchtigen und erfrischenden Aromen, die Sie zu jeder Jahreszeit in einen sonnigen Nachmittag versetzen kann. Ich bin zum ersten Mal bei einem Wochenendausflug mit Freunden auf dieses Rezept gestoßen, bei dem wir alle einen einzigartigen Drink zum Teilen mitbringen sollten. Dieser war ein Hit und ist seitdem ein Favorit. Er ist perfekt für einen Mädelsabend oder einen entspannten Abend auf der Veranda.
Dieser Cocktail passt wunderbar zu leichten Vorspeisen wie einem frischen Caprese-Salat oder einer Wurstplatte mit Käse, Nüssen und frischem Obst. Wenn Sie einen Brunch planen, servieren Sie ihn vielleicht zusammen mit einer Spinat-Feta-Quiche oder buttrigen Croissants. Die cremige Textur und die fruchtigen Noten ergänzen auch Desserts wie eine Zitronentarte oder Vanille-Panna-Cotta.
Erdbeer-Sahne-Wodka-Cocktail
Portionen: 2
Zutaten
1 Tasse frische Erdbeeren, entstielt und in Scheiben geschnitten
1/4 Tasse Zucker<!–nextpage–>
1/4 Tasse Wasser
1/2 Tasse Wodka
1/4 Tasse Sahne
1 Esslöffel Zitronensaft
Eiswürfel
Frische Erdbeeren zum Garnieren
Zubereitung
1. Die geschnittenen Erdbeeren, den Zucker und das Wasser in einem kleinen Topf vermengen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind und sich der Zucker aufgelöst hat.
2. Vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen den Sirup durch ein feinmaschiges Sieb abseihen, um die Erdbeerbestandteile zu entfernen.
3. Erdbeersirup, Wodka, Sahne und Zitronensaft in einem Cocktailshaker vermengen. Den Shaker mit Eis füllen und kräftig schütteln, bis er gut gekühlt ist.
4. Den Cocktail in zwei mit Eis gefüllte Gläser abseihen.
5. Mit frischen Erdbeeren garnieren und sofort servieren.
Variationen & Tipps
Für eine leichtere Variante ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder Mandelmilch. Wenn Sie eine alkoholfreie Variante bevorzugen, ersetzen Sie den Wodka durch Mineralwasser oder Sodawasser für einen erfrischenden Mocktail. Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie auch mit einem Spritzer Vanilleextrakt experimentieren. Für eine originelle Note können Sie aromatisierte Wodkas wie Vanille oder Zitrus verwenden, um die Komplexität des Drinks zu verstärken.
ADVERTISEMENT