Zuerst die trockenen Zutaten vorbereiten. Die Haferflocken in einem Mixer pürieren, bis eine körnige, aber nicht zu feine Konsistenz entsteht. Anschließend mit den Kokosraspeln genauso verfahren, dabei größere Stücke für die Konsistenz aufbewahren. Haferflocken, Kokosraspeln und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Beiseite stellen.
Als Nächstes die flüssigen Zutaten vorbereiten. Die reifen Bananen in einem anderen Behälter zu einem cremigen Püree zerdrücken. Das Ei (oder den Chia-Ei-Ersatz) zum Bananenpüree geben und gut verrühren. Nach und nach Wasser oder Milch hinzufügen, um die Konsistenz der Mischung anzupassen.
Anschließend die Zutaten vermengen. Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und nach Belieben sieben, um eine gleichmäßigere Konsistenz zu erhalten. Vorsichtig verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Bei Bedarf die Konsistenz mit mehr Wasser anpassen, bis der Teig dick, aber gut streichfähig ist.
Anschließend das Brot backen. Eine Glaspfanne gut mit Öl oder Butter einfetten. Den Teig in die Pfanne geben und mit einem feuchten Löffel gleichmäßig verteilen. Die Oberfläche mit Scheiben von weniger reifen Bananen und nach Belieben Nüssen, Rosinen oder Blaubeeren dekorieren. Die Pfanne abdecken und bei schwacher Hitze ca. 10–15 Minuten backen. Gelegentlich kontrollieren, damit nichts anbrennt.
Zum Schluss servieren. Das Brot in der Pfanne abkühlen lassen, bevor es aus der Form gelöst wird. Die Ränder vorsichtig lösen und das Brot auf einen Teller stürzen. In Scheiben geschnitten servieren. Die Textur ist weich und der Geschmack weist die perfekte Balance aus Banane und Kokosnuss auf.
ADVERTISEMENT