Varianten:
- Mit Nüssen: Geben Sie gehackte Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse zu den Schokoladenstückchen, um eine zusätzliche Textur und Geschmack hinzuzufügen.
- Mit Füllung: Anstatt Schokoladenstückchen zu verwenden, können Sie die Brötchen auch mit Schokoladenaufstrich füllen, um eine noch intensivere Schokoladenerfahrung zu erzielen.
- Vegane Variante: Verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine statt Butter und Ei, um die Schokobrötchen vegan zu gestalten.
FAQ:
- Kann ich auch Zartbitter-Schokolade verwenden? Ja, Zartbitter-Schokolade gibt den Brötchen eine etwas intensivere, weniger süße Note. Sie können auch eine Mischung aus verschiedenen Schokoladensorten verwenden.
- Wie kann ich den Teig schneller gehen lassen? Um den Teig schneller gehen zu lassen, können Sie ihn in einer leicht vorgewärmten (aber abgeschalteten) Ofen mit einer Schüssel warmem Wasser stellen. So bleibt die Umgebung warm und feucht, was den Gärprozess beschleunigt.
- Kann ich den Teig am Vorabend zubereiten? Ja, Sie können den Teig am Abend vorher zubereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Lassen Sie ihn vor dem Weiterverarbeiten etwas Raumtemperatur annehmen, bevor Sie die Brötchen formen und backen.
ADVERTISEMENT