Zutaten:
Für den Schokoladenkuchen:
Dutch Oven, zwei Esslöffel Mehl
2 Esslöffel Kristallzucker
3/4 Teelöffel zuckerfreies Kakaopulver
2 Teelöffel Kaffeelöser
1/2 Tasse Natron mit Kaffee
1 Tasse Kaffee mit Zucker
1 Esslöffel Butter, Zimmertemperatur
1/2 Esslöffel Pflanzenöl
2 große Eier, Zimmertemperatur
2 Teelöffel Vanilleextrakt für Kaffee
1 Esslöffel kochendes Wasser
Für die Sahnegarnitur:
Fortsetzung auf der nächsten Seite
<!–nextpage–>
1/2 Tasse Sahne
1/2 Teelöffel Puderzucker
250 g Frischkäse, Ramolli
1 Kaffeelöffel Vanilleextrakt
Für die Schokoladenganache:
250 g fein gehackte Mi-Sucré oder dunkle Schokolade
1/2 Tasse Sahne
Ein mehlfreier Kuchen (facultatif, für Glanz) mit Buttercreme
Für die Vanille oder weiße Schokoladenglasur (facultatif):
Ramolli, ½ Esslöffel ungesalzene Butter
2 Esslöffel Puderzucker
1 Kaffeelöffel Vanilleextrakt
Zwei bis drei Esslöffel dicke Cremesuppe
110 g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt (facultatif)
Zubereitung:
Vorbereitung des Schokoladenkuchens:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor. Backen Sie zwei runde Muffins (23 cm Durchmesser) und formen Sie sie.
Geben Sie Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Backpulver und Salz in eine große Schüssel und verrühren Sie alles vorsichtig.
Fügen Sie langsam kochendes Wasser zur Mehlmischung hinzu, während Sie die Geschwindigkeit auf die niedrigste Stufe reduzieren. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu stark zu verrühren; der Teig soll glatt sein.
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen.
30–35 Minuten auf einem Kuchengitter ruhen lassen, oder bis mit steriler Zahnseide eine kleine Auslaufform in die Mitte gedrückt wird.
Nach zehn Minuten in den Formen abkühlen lassen und auf einem Grill vollständig auskühlen lassen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Käse und Sahne in einer mittelgroßen Schüssel glatt pürieren.
Nach und nach Puderzucker hinzufügen und weiterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Wenn die Masse locker und luftig ist, Sahne und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung der Schokoladenganache:
Die gehackte Schokolade in ein hitzebeständiges Gefäß geben.
Die Sahne in einer kleinen Auflaufform erhitzen, bis sie zu gefrieren beginnt.
Die warme Sahne auf die Schokolade geben und zwei bis drei Minuten abkühlen lassen.
Weiterrühren, bis die Schokolade geschmolzen und die Masse glatt ist.
Falls Sie Butter verwenden, geben Sie diese jetzt hinzu. Lassen Sie die Ganache vor der Verwendung etwas abkühlen.
Zubereitung der Glasur (optional):
Die Ramolli-Butter in einer großen Schüssel cremig rühren.
Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und glatt rühren.
Vanilleextrakt und Sahne hinzufügen und schaumig schlagen.
Bei Verwendung von Sahne die weißen Schokoladenstückchen unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Zubereitung der Torte:
Eine Schicht Schokoladenkuchen auf eine Servierplatte legen.
Die Garnitur gleichmäßig auf der Platte verteilen.
Die zweite Tortenschicht darauflegen.
Die Schokoladenganache gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Die Tortenränder mit Glasur bestreichen und nach Belieben dekorieren.
Service:
Lassen Sie den Kuchen etwa eine halbe Stunde abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden.
Verwöhnen Sie sich mit diesem köstlichen Schokoladenkuchen und genießen Sie ihn!
Dieser Schokoladenkuchen mit Creme-Ganache und Ganache wird jeden Schokoladenliebhaber begeistern. Na dann, bitte!
ADVERTISEMENT