ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schneller Zwetschgenkuchen vom Blech in nur 10 Minuten im Ofen

  • Mit Streuseln: Für eine knusprigere Textur können Sie noch Streusel auf den Kuchen geben. Einfach 100 g Mehl, 50 g Zucker und 75 g Butter zu Streuseln verarbeiten und auf den Zwetschgen verteilen.
  • Mit Mandeln oder Nüssen: Wer es nussiger mag, kann gehackte Mandeln oder Walnüsse über die Zwetschgen streuen.
  • Mit Quark: Für eine etwas frischere Note können Sie den Teig teilweise durch Quark ersetzen, was dem Kuchen eine saftige Konsistenz verleiht.

FAQ:
1. Kann ich gefrorene Zwetschgen verwenden?
Ja, Sie können auch gefrorene Zwetschgen verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass sie vor der Verwendung gut abgetropft sind, um zu viel Flüssigkeit im Teig zu vermeiden.

2. Muss ich den Teig vorher ruhen lassen?
Das Ruhen des Teigs für 10 Minuten im Kühlschrank hilft, den Teig fester und leichter zu verarbeiten, ist jedoch nicht unbedingt zwingend erforderlich.

3. Wie kann ich den Kuchen vegan zubereiten?
Für eine vegane Variante können Sie die Butter durch Margarine ersetzen und das Ei durch einen Ei-Ersatz wie Apfelmus oder einen Leinsamen-Ei-Ersatz (1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser) ersetzen.

4. Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Ja, statt Zwetschgen können Sie auch Pflaumen, Äpfel oder Birnen verwenden. Achten Sie darauf, dass das Obst nicht zu saftig ist, da dies den Teig durchweichen könnte.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment