Während der Scheiterhaufen bäckt, das Eiweiß mit dem Puderzucker und einer Prise Salz steif schlagen, bis es fest und glänzend ist. Sobald der Scheiterhaufen fast fertig ist (nach ca. 25 Minuten Backzeit), die Schneehaube auf den warmen Auflauf geben und für die letzten 5 Minuten mitbacken, bis sie fest und leicht gebräunt ist.
Den Scheiterhaufen nach dem Backen etwas abkühlen lassen und in Portionen schneiden. Warm servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
- Der Scheiterhaufen schmeckt hervorragend, wenn er noch warm serviert wird. Sie können ihn mit etwas Vanillesauce oder Schlagsahne garnieren.
- Wenn Reste übrig bleiben, lassen sich diese gut im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage lagern und nach Belieben im Ofen oder der Mikrowelle aufwärmen.
- Wer eine kältere Variante bevorzugt, kann den Scheiterhaufen auch als kaltes Dessert genießen.
Varianten:
- Nussig: Fügen Sie eine Handvoll Walnüsse oder Mandeln hinzu, um dem Gericht eine nussige Note zu verleihen.
- Mit Birnen: Statt Äpfeln können auch Birnen verwendet werden, die ebenfalls eine wunderbare Süße bieten.
- Mit Karamell: Eine karamellisierte Schicht auf der Schneehaube sorgt für zusätzlichen Genuss. Einfach Puderzucker in einer Pfanne schmelzen und über den fertigen Auflauf träufeln.
- Vegetarisch: Statt Milch können Sie auch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch verwenden.
FAQ:
- Kann ich frisches Brot verwenden?
Es wird empfohlen, etwas älteres Brot zu verwenden, da es die Flüssigkeit besser aufnimmt. Frisches Brot könnte beim Backen matschig werden. - Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Pflaumen, Kirschen oder Beeren verwenden, je nachdem, was saisonal verfügbar ist. - Wie kann ich das Rezept vegan machen?
Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder eine pflanzliche Ei-Alternative und verwenden Sie pflanzliche Milch sowie pflanzliche Sahne oder eine pflanzliche Creme für die Schneehaube. - Wie kann ich den Scheiterhaufen schokoladig machen?
Fügen Sie dem Auflauf einige gehackte Schokoladenstücke oder Kakaopulver in der Milch-Ei-Mischung hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erzielen. - Kann ich den Scheiterhaufen auch im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Scheiterhaufen auch am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren kurz aufwärmen.
ADVERTISEMENT