Zutaten
GEHACKTES SCHWEINEFLEISCH
500 g
ZWIEBEL, GEHACKT
2 EL
KNOBLAUCH, GEHACKT
1 Zehe
SALZ
1 1/4 TL
SCHWARZER PFEFFER
1/2 TL
CAYENNEPFEFFER
1/8 TL
GEMAHLENE MUSKAT
1/8 TL
GETROCKNETER THYMIAN
1/4 TL
FRISCHER SALBEI, GEHACKT
1 EL
SEMMELBRÖSEL
1 EL
BLÄTTERTEIG
1 Rolle
EIGELB, GESCHLAGEN
1
SESAMSAMEN (OPTIONAL)
Für eine einfache, leckere Vorspeise, die Sie zu jeder Gelegenheit servieren können, werden Sie Wurstbrötchen lieben. Sie sind die britische Version der klassischen amerikanischen „Pigs in a Blanket“; tatsächlich ist dieses Rezept in Großbritannien und Irland unglaublich beliebt.
Wurstbrötchen werden aus mit Zwiebeln und Gewürzen gewürzter Wurst hergestellt, die in butterweichen, flockigen Blätterteig eingewickelt und schön knusprig und goldbraun gebacken wird. Sie können Wurstbrötchen als Vorspeise oder Snack genießen, als Teil eines Lunchpakets oder Picknicks oder zusammen mit ein paar Beilagen als Hauptgericht. Wenn Sie sie auf einer Party servieren möchten, können Sie Wurstbrötchen bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Egal zu welchem Anlass, sie schmecken großartig, wenn man sie in braune Soße, Senf oder sogar Ketchup tunkt.
Zutaten für hausgemachte Wurstbrötchen<!–nextpage–>
Eines der besten Dinge an Wurstbrötchen (abgesehen davon, wie gut sie schmecken!) ist, dass Sie keine ausgefallenen Zutaten brauchen, um sie zuzubereiten. Alles, was Sie brauchen, ist Wurstbrötchen, eine Zwiebel, Knoblauch, Gewürze, Kräuter, Eigelb und etwas Blätterteig, plus eine Prise Salz und Pfeffer und ein wenig Öl zum Braten der Zwiebeln.
Natürlich können Sie Ihre Wurstbrötchen immer aufpeppen, um sie noch feiner zu machen, aber das klassische Wurstbrötchen ist in seiner Einfachheit perfekt.
So machen Sie Wurstbrötchen
Wurstbrötchen sind so lecker und einfach zu machen, dass sie zu einem Grundnahrungsmittel in Ihrem Haushalt werden könnten. Beginnen Sie, indem Sie Ihren Backofen auf 190 °C/375 °F vorheizen. Nehmen Sie eine große Schüssel und vermischen Sie das Wurstfleisch, die Zwiebeln, Kräuter, Gewürze, Knoblauch, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer, bis alles gut vermischt ist. Machen Sie zwei Rollen Wurstmischung, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein und lassen Sie sie im Kühlschrank fest werden.
Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn in zwei Rechtecke. Sie können den Teig 10 bis 20 Minuten lang kühlen, damit er sich leichter verarbeiten lässt. Füllen Sie als Nächstes jeden Streifen mit der Wurstfüllung. Schlagen Sie das Eigelb und bestreichen Sie die Ränder des Teigs damit. Falten Sie den Teig zu einer Rolle und bestreichen Sie die Oberseite dann mit mehr Ei und Sesamkörnern, wenn Sie möchten. Schneiden Sie die Rollen in die gewünschte Größe und backen Sie die Wurstrollen dann 30 Minuten lang. Lassen Sie sie etwas abkühlen und servieren Sie sie dann warm.
Tipps für die besten hausgemachten Wurstrollen
Wenn Sie gefrorenen Blätterteig verwenden, müssen Sie ihn zuerst auftauen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um ihn richtig zuzubereiten.
Im Laden gekaufter Blätterteig ist die bequemste Option, aber wenn Sie möchten, können Sie ihn auch selbst zubereiten.
Variationen von Wurstrollen
Es gibt so viele köstliche Variationen von Wurstrollen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie Gemüse wie gehackte Paprika, Karotten, Spinat oder Sellerie hinzu.
Sie können die Zwiebeln auch 7 bis 8 Minuten lang anbraten oder bis sie anfangen zu bräunen und sie dann der Wurstmischung hinzufügen.
Während die meisten Wurstrollen aus gehacktem Schweinefleisch hergestellt werden, können Sie es durch Hackfleisch oder sogar Putenhack oder Hühnerhack ersetzen.
So lagern Sie selbstgemachte Wurstbrötchen
Bewahren Sie Wurstbrötchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genießen Sie sie innerhalb von 1 bis 2 Tagen. Gefrorene Wurstbrötchen sind etwa 3 Monate haltbar. Tauen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auf und erhitzen Sie sie 15 bis 20 Minuten lang bei 200 °C.
Anleitung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C/375 °F vor. Fetten Sie ein Backblech leicht mit Backspray ein.
Schritt 1
Vermischen Sie in einer Schüssel Fleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer, allen Gewürzen und Semmelbröseln.
Schritt 2
Machen Sie 2 Würste und achten Sie darauf, Ihre Hände leicht anzufeuchten, damit sie nicht kleben. Legen Sie die beiden Wurstmischungen für 10 bis 20 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 3
Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn in zwei Rechtecke, die so groß sind wie die Wurstmischung. Sie können sie einige Minuten in den Kühlschrank legen, damit sie besser verarbeitet werden können. Geben Sie nun die Wurstmischung auf eine Seite des Teigs. Falten Sie den Teig über die Fleischfüllung.
Schritt 4
Bestreichen Sie die Ränder des Teigs mit Eigelb und rollen Sie ihn fertig.
Schritt 5
Drücken Sie die Rolle zusammen, um sie besser abzudichten. Wiederholen Sie dies mit der anderen Wurstmischung und legen Sie sie dann für 10 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 6
In Scheiben schneiden, mit dem restlichen Eigelb bestreichen und bei Verwendung mit Sesamkörnern bestreuen.
Schritt 7
Die Rollen mit der Naht nach unten in die Backform legen und 30 Minuten oder bis sie goldbraun sind backen.
Schritt 8
Nach dem Garen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen
Schritt 9
Servieren und genießen!
Hinweise
Schneiden Sie die Wurstrollen in die gewünschte Länge. Sie können mundgerechte Versionen ausprobieren oder sie für eine traditionelle Wurstrollenform etwas länger schneiden.
ADVERTISEMENT