ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Rinderfilet in grüner Pfeffersahnesoße – Ein kulinarischer Traum

  1. Die Rinderfilets aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
  2. Die Filets auf Tellern anrichten und großzügig mit der grünen Pfeffersahnesoße übergießen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

  • Beilagen: Dieses Gericht harmoniert hervorragend mit Kartoffelgratin, Ofengemüse oder einem frischen grünen Salat.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Die Soße separat lagern und beim Erwärmen sanft erhitzen, um die Cremigkeit zu bewahren.

Varianten

  • Mit Cognac: Für ein noch intensiveres Aroma können Sie einen Schuss Cognac zur Soße hinzufügen.
  • Vegetarische Alternative: Die Soße passt auch zu gegrilltem Gemüse oder Tofu.
  • Würzige Note: Für eine pikante Variante etwas Cayennepfeffer oder eine Prise Chiliflocken einrühren.

FAQ

Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden?
Ja, dieses Rezept funktioniert auch wunderbar mit Schweinemedaillons oder Hähnchenbrustfilets.

Wie erreiche ich die perfekte Garstufe für das Rinderfilet?
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu messen: 50-52 °C für rare, 56-58 °C für medium und 60-62 °C für well done.

Was mache ich, wenn die Soße zu dünn ist?
Lassen Sie die Soße einfach etwas länger köcheln oder rühren Sie einen Teelöffel Speisestärke, gelöst in etwas Wasser, ein.

Guten Appetit!

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment