Wenn Sie nach einer schnellen und einfachen Methode suchen, frisches, handgemachtes Brot ohne Ofen zu backen, probieren Sie dieses kreative Rezept für Brot aus der Herdplatte. Es ist schmackhaft und sättigend und ein großartiger Ersatz für im Laden gekauftes Brot. Das Rezept lautet wie folgt:
Zoologische Bestandteile:
2 Tassen warme Milch 5 Tassen Mehl
1 Tasse Öl (Raps- oder Pflanzenöl)
*1 Esslöffel getrocknete Hefe
1 Löffel Kristallzucker
1 Teelöffel Salz
Um den Teig zu backen:
Wasser, zwischen 2,5 und 3 Liter
1 Teelöffel Salz
Anleitung:
Den Teig ansetzen:
Zucker, Trockenhefe und warme Milch in einer großen Schüssel verquirlen. Gut umrühren und dann 5 bis 10 Minuten warten, bis es schäumt, was ein Zeichen dafür ist, dass die Hefe arbeitet.
Für Zutaten und vollständige Kochanweisungen lesen Sie bitte weiter (>)
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Geben Sie die Mischung aus Salz, Öl, Mehl und Hefe hinzu. Rühren Sie, bis eine Kugel entsteht. Für einen weichen, nicht klebrigen Teig müssen die Mehl- oder Milchanteile je nach Mehl und Feuchtigkeit möglicherweise etwas angepasst werden.
Um den Teig glatt und elastisch zu machen, kneten Sie ihn 8 bis 10 Minuten auf einem bemehlten Brett.
Der Knetvorgang:
Nach etwa einer Stunde Aufgehen an einem warmen Ort sollte sich die Größe des Teigs verdoppeln. Geben Sie ihn daher nach dem Kneten in eine geölte Schüssel und decken Sie ihn mit einem feuchten Handtuch ab.
Vorbereitung zum Kochen:
Bringen Sie in einem großen Topf 2,5–3 Liter Wasser mit einem Teelöffel Salz zum Kochen.
Bringen Sie das Brot in Form und bringen Sie es zum Kochen:
Kneten Sie den Teig, wenn er aufgegangen ist, und formen Sie ihn dann zu kleinen Kugeln oder einer beliebigen anderen Form.
Gib die Teigstücke vorsichtig nacheinander in den Topf mit heißem Wasser. Um zu prüfen, ob die Stücke halb gar sind, koche sie ein bis zwei Minuten lang, bis sie leicht aufquellen und an die Oberfläche steigen.
ADVERTISEMENT