Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
- Servieren Sie den Quark-Streuselkuchen warm oder bei Raumtemperatur mit einem Löffel Schwarzwälder Jägersauce überzogen.
- Der Kuchen bleibt bis zu 3 Tage frisch, wenn er in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird.
- Die Schwarzwälder Jägersauce kann separat in einem kleinen Kännchen serviert werden.
Varianten:
- Für eine fruchtigere Variante können Sie statt Kirschen auch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren verwenden.
- Der Teig lässt sich auch mit einem Hauch Zimt oder Zitronenschale verfeinern.
- Wenn Sie eine vegane Version zubereiten möchten, können Sie den Quark durch pflanzliche Quarkalternativen und die Eier durch einen Ei-Ersatz ersetzen.
FAQ:
- Kann ich den Kuchen auch ohne Schwarzwälder Jägersauce servieren? Ja, der Kuchen schmeckt auch ohne die Sauce wunderbar, da die Kirschfüllung und Streusel allein schon genug Geschmack bieten.
- Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Teig am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, ihn rechtzeitig auf Raumtemperatur kommen zu lassen, bevor Sie ihn weiterverarbeiten.
- Wie kann ich den Kuchen glutenfrei machen? Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, die für Kuchen geeignet ist.
- Kann ich die Schwarzwälder Jägersauce im Voraus zubereiten? Ja, die Sauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Servieren erhitzen.
ADVERTISEMENT