ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Pissaladiere Rezept

Zutaten:
(Für 4 bis 6 Personen)
Für den Teig:
250 g Mehl
1 Beutel Trockenhefe (oder 10 g Frischhefe)
125 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
Für die Füllung:
1 kg Zwiebeln
4 EL Olivenöl
1 TL Zucker
12 Sardellenfilets in Öl (oder mehr nach Geschmack)
Etwa 20 schwarze Oliven aus Nizza
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Zweig Thymian oder eine Prise Kräuter der Provence (optional)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Schritt 1: Teig zubereiten
Hefe aktivieren:

👇 Um weiterzulesen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Weiter“ 👇<!–nextpage–>
Hefe mit lauwarmem Wasser verrühren und 5 Minuten schaumig schlagen lassen.
Teig zubereiten:
Mehl, Salz, Olivenöl und Hefemischung in einer Schüssel vermengen.
5 bis 7 Minuten kneten, bis der Teig weich ist.
Zu einer Kugel formen, mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen (sollte sich das Volumen verdoppeln).
Schritt 2: Füllung zubereiten
Zwiebeln anbraten:
Zwiebeln schälen und fein schneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne bei schwacher Hitze erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen.
30 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren, bis der Teig weich und leicht gebräunt ist.
Zucker, Salz, Pfeffer und (falls verwendet) Thymian für den Geschmack hinzufügen.
Schritt 3: Pissaladière zusammenstellen
Backofen auf 200 °C vorheizen. Teig ausrollen:
Den Teig auf einer bemehlten Fläche je nach Gericht rechteckig oder kreisförmig ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Füllung hinzufügen:
Die karamellisierten Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Die Sardellenfilets kreuzweise auf den Zwiebeln anrichten. In die Mitte jeder rautenförmigen Sardelle eine schwarze Olive setzen.
Schritt 4: Pissaladière backen
Backen:
20 bis 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Servieren:
Warm oder bei Zimmertemperatur servieren, mit einem grünen Salat oder einfach als Vorspeise.
Tipps:
Für eine vegetarische Variante: Für eine salzige Note die Sardellen durch Kapern ersetzen.
Kleiner Teigtipp: Bei wenig Zeit können Sie auch Pizzateig oder Blätterteig verwenden.
Guten Appetit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment