ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Pikanter Kürbis-Hackfleisch-Auflauf

Dieser herzhafte Kürbis-Hackfleisch-Auflauf ist ein köstliches, herzhaftes Gericht, das sich perfekt für Familienessen oder -feiern eignet. Mit Schichten aus Kürbis, gewürztem Hackfleisch und einem cremigen Belag ist es sowohl nahrhaft als auch wohltuend. Die Kombination aus Aromen und Texturen macht dieses Gericht zu einem Publikumsliebling und es ist einfach zuzubereiten. Legen wir los!

Zubereitungszeit:

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Zutaten:

4 Eier
100 ml Milch
Salz nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie, gehackt (nach Geschmack)
800 g Kürbis, geschält und in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
350 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder eine Mischung)
1 Teelöffel Paprika
2 Tomaten, gewürfelt
1 Paprika, gehackt
100 g Mozzarella-Käse, gerieben
25 g Honig
1 Esslöffel Senf
30 ml Olivenöl
1 Teelöffel Thymian
Zitronensaft nach Geschmack
Pflanzenöl zum Einfetten
Anleitung:
Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Backofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
Eiermischung zubereiten:
Eier, Milch, Salz, schwarzen Pfeffer und gehackte Petersilie in einer Schüssel verquirlen. Zur Seite stellen.
Kürbis kochen:
Den geschnittenen Kürbis in eine Auflaufform geben. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und eine gehackte Knoblauchzehe hinzufügen. 30 Minuten im Ofen backen, bis er weich ist.
Hackfleisch kochen:
Ein wenig Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie glasig ist. Die zweite gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und eine weitere Minute kochen. Dann Hackfleisch, Paprika, gewürfelte Tomaten, gehackte Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Kochen, bis das Fleisch gebräunt und durchgegart ist.
Vermischen und schichten:
Nachdem der Kürbis fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen. Die gekochte Hackfleischmischung über den Kürbis in der Auflaufform schichten.
Käse-Ei-Mischung hinzufügen:
Die Eimischung über die Schichten in der Auflaufform gießen. Mit geriebenem Mozzarella belegen.
Backen:
Das Gericht wieder in den Ofen stellen und weitere 20 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Dressing zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Honig, Senf, Olivenöl, Thymian, Zitronensaft und eine Prise Salz und schwarzen Pfeffer vermischen.
Servieren:
Das Dressing vor dem Servieren über das gebackene Gericht träufeln.
Serviervorschläge:

Warm als Hauptgericht servieren.
Mit einem frischen Salat zu einer kompletten Mahlzeit kombinieren.
Mit knusprigem Brot genießen, um die Aromen aufzunehmen.
Kochtipps:

Für einen anderen Geschmack können Sie Kürbis durch Butternusskürbis oder Süßkartoffeln ersetzen.
Für mehr Nährstoffe können Sie der Fleischmischung gerne mehr Gemüse hinzufügen.
Passen Sie die Würze Ihren Geschmacksvorlieben an.
Nährwert:

Kürbis: Reich an Vitamin A und C und ballaststoffreich.
Eier: Liefern Protein und wichtige Nährstoffe.
Hackfleisch: Gute Protein- und Eisenquelle.
Ernährungsinformationen:

Glutenfrei: Ja
Nussfrei: Ja
Kann milchfrei zubereitet werden: Lassen Sie den Käse weg oder verwenden Sie eine milchfreie Alternative.
Lagerung:
Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren vorsichtig aufwärmen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

Würzig: Eine herrliche Mischung aus herzhaften und süßen Aromen.
Herzhaft: Sättigend genug für eine zufriedenstellende Mahlzeit.
Vielseitig: Leicht anpassbar mit Ihren Lieblingszutaten.
Fazit:
Vielen Dank, dass Sie unseren herzhaften Kürbis-Hackfleisch-Auflauf probiert haben! Dieses Gericht ist nicht nur herzhaft und köstlich, sondern auch voller Nährstoffe. Perfekt für ein Familienessen oder -treffen, vereint es die Wärme von Wohlfühlessen mit einer gesunden Note. Wir freuen uns über Ihr Feedback und alle Variationen, die Sie ausprobieren – viel Spaß beim Kochen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment