Diese herzhafte Kohl-Pilz-Pastete ist ein aromatisches, herzhaftes Gericht mit sautiertem Gemüse, Kräutern und einem zarten, saftigen Boden. Sie ist die perfekte Mischung aus cremig, knusprig und sättigend – ideal für Brunch, Mittag- oder Abendessen. Mit einer aromatischen Füllung aus Kohl, Pilzen, Karotten und Zwiebeln, umhüllt von einem Joghurtteig, ist sie ein beliebtes Wohlfühlgericht, das rustikal und elegant zugleich wirkt. Ob warm direkt aus dem Ofen oder kalt am nächsten Tag – diese Pastete ist immer ein Volltreffer. Zubereitungszeit: 25 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Ergibt: 6–8 Stücke
Küche: Osteuropäisch inspirierte herzhafte Pastete
Zutaten
Für die Füllung:
1 Zwiebel, fein gehackt
Olivenöl (zum Braten)
1 Karotte, gerieben oder fein gehackt
1 Tasse Champignons, gehackt
½ kleiner Kohlkopf, zerkleinert
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
½ Teelöffel getrockneter Knoblauch
1 Teelöffel italienische Kräuter
1 Esslöffel Tomatenmark
Für den Teig:
3 Eier
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
5 Esslöffel griechischer Joghurt oder Sauerrahm
1 Esslöffel Mayonnaise
7 Esslöffel gesiebtes Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Zucker
Butter (zum Einfetten der Auflaufform)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die vollständige Anleitung finden Sie hier Zur nächsten Seite oder zum Öffnen (>) und nicht vergessen, mit Ihren Facebook-Freunden zu teilen.
<!–nextpage–>1. Zwiebel anbraten
Erhitzen Sie zunächst einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie ca. 3–4 Minuten an, bis sie glasig und leicht goldbraun ist. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
2. Karotten und Champignons hinzufügen
Geben Sie anschließend die geriebene oder fein gehackte Karotte und die Champignons in die Pfanne. Würzen Sie mit einer Prise Salz, schwarzem Pfeffer und getrocknetem Knoblauch. Kochen Sie alles ca. 5 Minuten, bis das Gemüse weich wird und die Champignons ihren Saft abgeben.
3. Kohl hinzufügen
Geben Sie den geraspelten Kohl in die Pfanne. Gut umrühren, um ihn mit dem restlichen Gemüse zu vermischen. Streuen Sie die italienischen Kräuter darüber und kochen Sie alles weitere 5–7 Minuten, bis der Kohl weich wird und leicht bräunt.
4. Tomatenmark hinzufügen
1 Esslöffel Tomatenmark unterrühren, um Geschmack und Farbe der Füllung zu intensivieren. Gut verrühren und weitere 3 Minuten braten. Sobald alles gut vermischt und eingekocht ist, vom Herd nehmen. Die Füllung sollte zart, aromatisch und leicht trocken – nicht wässrig – sein.
5. Teig zubereiten
Die 3 Eier in einer großen Schüssel aufschlagen. Eine Prise Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen und gut verrühren. Griechischen Joghurt (oder Sauerrahm), Mayonnaise und Zucker hinzufügen. Glatt rühren. Mehl und Backpulver nach und nach unterrühren, bis ein klumpenfreier Teig entsteht. Die Konsistenz sollte der eines dicken Pfannkuchenteigs ähneln.
6. Auflaufform vorbereiten
Eine Auflaufform oder Pieform mit Butter einfetten. Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
7. Pie zusammensetzen
Die Hälfte des Teigs in die gefettete Form geben und gleichmäßig verteilen. Die vorbereitete Gemüsefüllung auf dem Teig verteilen. Anschließend den restlichen Teig darübergießen und mit einem Spatel oder Löffel glattstreichen, sodass die Füllung vollständig bedeckt ist.
8. Pie backen
Die Form in den vorgeheizten Backofen schieben und 35 Minuten backen. Die Oberfläche sollte goldbraun und fest sein, und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen.
9. Abkühlen und Servieren
Den Pie vor dem Anschneiden 10 Minuten abkühlen lassen. Er kann warm, bei Zimmertemperatur oder gekühlt serviert werden. Dazu passt ein frischer Salat, Joghurtdip oder er lässt sich pur als komplette Mahlzeit genießen.
ADVERTISEMENT