ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Pfannkuchen mit Zucchini und griechischem Joghurt

Diese Zucchini- und griechischen Joghurtpfannkuchen sind eine köstliche und gesunde Option für eine leichte Mahlzeit oder einen Snack. Sie sind einfach zuzubereiten, voller Geschmack und perfekt für alle, die eine nahrhafte Alternative zu traditionellen Pfannkuchen suchen. Diese Pfannkuchen sind eine großartige Ergänzung für Ihre Mahlzeiten.

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Zutaten:
2-3 Zucchini
Salz nach Geschmack
2 Eier
3 Esslöffel Mehl
3 Esslöffel griechischer Joghurt
Frisch gehackter Dill
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Olivenöl zum Braten
Anleitung:
Die vollständigen Kochschritte finden Sie auf der nächsten Seite oder über die Schaltfläche „Öffnen“ (&gt;) und vergessen Sie nicht, das Rezept mit Ihren Facebook-Freunden zu TEILEN.<!–nextpage–>Zucchini zubereiten:
Zucchini mit einer Reibe reiben.
Die geriebene Zucchini in ein Sieb oder eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen.
10 Minuten ruhen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Nach 10 Minuten mit einem sauberen Küchentuch oder Käsetuch so viel Flüssigkeit wie möglich aus den Zucchini pressen.
Teig zubereiten:
Die Eier in einer großen Schüssel schlagen.
Die ausgepressten Zucchini, Mehl, griechischen Joghurt, gehackten Dill, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen.
Gut vermischen.
Pfannkuchen braten:
Eine großzügige Menge Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen.
Löffelweise Teig herausnehmen und in die Pfanne geben, dabei leicht flach drücken, um Pfannkuchen zu formen.
Bei niedriger Hitze auf jeder Seite etwa 3–4 Minuten braten oder bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Servieren:
Die Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und bei Bedarf auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Heiß servieren, nach Belieben mit zusätzlichem gehacktem Dill garnieren.
Serviervorschläge:
Mit einem Klecks griechischem Joghurt oder Sauerrahm servieren. Kombinieren Sie es mit einem frischen grünen Salat für eine komplette Mahlzeit.
Genießen Sie es mit einer Beilage Salsa oder einer würzigen Dip-Sauce.
Kochtipps:
Drücken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich aus den Zucchini, damit die Pfannkuchen nicht zu wässrig werden.
Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne, damit nichts anbrennt und ein gleichmäßiges Garen gewährleistet ist.
Passen Sie die Würze Ihrem Geschmack an.
Ernährungsvorteile:
Zucchini: Kalorienarm, ballaststoffreich und reich an Vitamin A und C.
Griechischer Joghurt: Proteinreich und reich an Probiotika.
Eier: Liefern hochwertiges Protein und wichtige Vitamine.
Ernährungsinformationen:
Vegetarisch: Dieses Gericht ist für Vegetarier geeignet.
Kohlenhydratarm: Enthält weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Pfannkuchen.
Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um dieses Gericht glutenfrei zu machen.
Lagerung:
Bewahren Sie Reste bis zu 2 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
In einer Pfanne bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle erhitzen, bis alles durchgewärmt ist.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Gemüse und Protein.
Einfach zuzubereiten: Einfache Zutaten und schnelle Zubereitung.
Vielseitig: Perfekt für Frühstück, Mittag- oder Abendessen.
Geschmackvoll: Eine köstliche Kombination aus Zucchini, griechischem Joghurt und Dill.
Fazit:
Diese Pfannkuchen aus Zucchini und griechischem Joghurt sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen. Mit ihrem reichen Geschmack und den nahrhaften Zutaten werden sie sicher zu einem Liebling in Ihrem Haushalt. Genießen Sie diese köstlichen und gesunden Pfannkuchen mit Ihren Lieblingsbelägen und -beilagen. Guten Appetit!

Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Kann ich anstelle von Zucchini auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, Sie können Zucchini durch geriebene Karotten, Süßkartoffeln oder sogar Spinat für einen anderen Geschmack ersetzen.
Welche Mehlsorte eignet sich am besten für dieses Rezept?
Allzweckmehl funktioniert gut, aber Sie können je nach Ihren Ernährungsbedürfnissen auch Vollkornmehl oder glutenfreies Mehl verwenden.
Kann ich diese Pfannkuchen vegan zubereiten?
Ja, Sie können die Eier durch Leinsamen- oder Chia-Ei ersetzen und eine milchfreie Joghurtalternative verwenden.
Wie kann ich verhindern, dass die Pfannkuchen an der Pfanne kleben bleiben?
Verwenden Sie eine hochwertige, antihaftbeschichtete Pfanne und stellen Sie sicher, dass sie gut erhitzt und geölt ist, bevor Sie den Teig hineingeben.
Kann ich diesen Pfannkuchen Käse hinzufügen?
Absolut! Ein wenig geriebener Parmesan oder Fetakäse kann den Geschmack verbessern.
Wie mache ich die Pfannkuchen knuspriger?
Für zusätzliche Knusprigkeit stellen Sie sicher, dass die Zucchini gründlich abgetropft sind, und braten Sie die Pfannkuchen bei mittlerer bis hoher Hitze.
Kann ich diese Pfannkuchen einfrieren?
Ja, Sie können die gekochten Pfannkuchen einfrieren. Legen Sie zwischen die Pfannkuchen jeweils Pergamentpapier und bewahren Sie sie bis zu 2 Monate lang in einem luftdichten Behälter auf.
Was kann ich zu diesen Pfannkuchen als komplette Mahlzeit servieren?
Zu diesen Pfannkuchen passt ein Beilagensalat, gegrilltes Hähnchen oder sogar geräucherter Lachs.
Muss ich unbedingt frischen Dill verwenden?
Frisch Dill verleiht ein tolles Aroma, aber wenn Sie keinen haben, können Sie getrockneten Dill oder andere Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verwenden.
Wie bewahre ich Reste auf?
Bewahren Sie übrig gebliebene Pfannkuchen bis zu 2 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erhitzen Sie sie vor dem Servieren in einer Pfanne oder Mikrowelle.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment