- Vorbereitung: Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vor. Buttern Sie vier kleine Ofenformen (Ramequins) gut aus und bestäuben Sie sie mit Kakaopulver.
- Schokolade schmelzen: Brechen Sie die Schokolade in kleine Stücke und schmelzen Sie sie zusammen mit der Butter über einem Wasserbad. Rühren Sie gelegentlich, bis die Masse glatt ist. Nehmen Sie die Schokoladenmischung vom Herd und lassen Sie sie leicht abkühlen.
- Eimasse zubereiten: In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier, Eigelbe und den Puderzucker mit einem Handmixer schaumig, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Teig herstellen: Gießen Sie die abgekühlte Schokoladenmasse vorsichtig in die Eimasse und rühren Sie, bis alles gut vermengt ist. Sieben Sie das Mehl und die Prise Salz dazu und heben Sie es vorsichtig unter, bis ein glatter Teig entsteht.
- Backen: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen. Backen Sie die Schokoladenfondants für genau 10–12 Minuten. Die Oberfläche sollte fest sein, aber der Kern bleibt flüssig.
- Servieren: Lassen Sie die Fondants für eine Minute abkühlen. Stürzen Sie sie vorsichtig auf Dessertteller und servieren Sie sie sofort.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
- Servieren: Garnieren Sie den Schokoladenfondant mit frischen Beeren, einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks geschlagener Sahne.
- Aufbewahren: Der Teig kann im Voraus zubereitet und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Backen Sie die Fondants direkt vor dem Servieren.
Varianten
- Weißer Schokoladenfondant: Ersetzen Sie die Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade und reduzieren Sie den Zucker auf 80 g.
- Gefüllt: Fügen Sie ein Stück Karamell oder Himbeerpüree in die Mitte des Teigs, bevor Sie ihn backen, um eine überraschende Füllung zu kreieren.
- Vegan: Verwenden Sie vegane Schokolade, pflanzliche Butter und Eiersatzprodukte.
FAQ
1. Warum ist mein Schokoladenfondant nicht flüssig? Der Fondant wurde wahrscheinlich zu lange gebacken. Reduzieren Sie die Backzeit um 1–2 Minuten und prüfen Sie, ob der Kern flüssig bleibt.
2. Kann ich den Fondant einfrieren? Ja, Sie können den rohen Teig in den Formen einfrieren. Backen Sie ihn direkt aus dem Gefrierschrank, erhöhen Sie die Backzeit jedoch um 2–3 Minuten.
3. Welche Schokolade eignet sich am besten? Hochwertige Zartbitterschokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil sorgt für einen intensiven Geschmack.
Genießen Sie diesen köstlichen Schokoladenfondant und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem Dessert, das einfach, aber unwiderstehlich ist!
ADVERTISEMENT