ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Omas Methoden, Tomaten länger frisch zu halten

Ganze Tomaten einfrieren Ganze Tomaten können gelagert werden, indem man sie in luftdichte Plastiktüten legt, die man vorher mit Papiertüchern auslegt. Nachdem Sie die frischen Tomaten mit Wasser und Essig gewaschen und gründlich getrocknet haben, geben Sie sie in die Beutel und saugen Sie die Luft mit einem Staubsauger oder einem Strohhalm heraus. Auf diese Weise können diese Tomaten bis zu sechs Monate gelagert werden.
Zubereitung der gehackten Tomaten und der Tomatensauce
Die gehackten Tomaten waschen und trocknen, anschließend in Stücke schneiden und zum Einfrieren auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Sobald sie gefroren sind, legen Sie sie zur optimalen Lagerung in Gefrierbeutel. Lassen Sie bei Tomatensoße die zubereitete Soße abkühlen, bevor Sie sie in geeigneten Behältern einfrieren.
frische Tomaten für 6 Monate

Optimierung von Gefriertechniken für
die Langzeitlagerung Um Tomaten wirksam zu konservieren, müssen Gefriertechniken beherrscht werden. Eine gute Methode ist das Einfrieren ganzer oder gehackter Tomaten, um ihre Frische und ihr Aroma zu bewahren. Wenn Sie ganze Tomaten bevorzugen, sollten Sie darauf achten, dass diese vor dem Einfüllen in die Gefrierbeutel vollständig trocken sind, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.

Geschmack und Konsistenz nach
dem Auftauen kontrollieren Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Konsistenz frischer Tomaten nach dem Einfrieren leicht verändern kann. Obwohl sich tiefgekühlte Tomaten aufgrund ihrer weicheren Konsistenz nicht für frische Salate eignen, eignen sie sich hervorragend zum Kochen, wo sie zerkleinert oder gebacken werden. Verwenden Sie sie in Soßen, Suppen oder Eintöpfen, um Ihre Gerichte mit ihrem sommerlichen Geschmack zu bereichern.

Tomaten vielseitig verwendbar zubereiten

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment